Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Abt Johann« v CDS 22 Regesten (1327-1333)

Aeltesten wegen der Nothlage Petri ap. ad der Stadt dem Abte Johann des Klosters Leubus, Cistercienser-Ordens Breslauer vincula. Diocese, und dessen Konvent
 
strana: 19
und seiner Diözese Breslau mit, dass er auf Bitten des Abtes Johann und des Klosters St. Vincenz bei Breslau, Prämonstratenser Ordens, welches
 
strana: 23
von Schlesien und Herr von Liegnitz, domin. pro% verkauft dem Abt Johann und dem Kloster in Lubens (Leubus) für 25 Mk. .
 
strana: 24
I, 322/323. Breslau (dat.). Nanker, Bischof von Breslau, bestätigt dem Abt Johann und dem Konvent des Klosters Leubus die von dem Gönner
 
strana: 70
und von Schweidnitz, sowie Schützer des Glogauer Landes, verspricht dem Abt Johann und den Mönchen des Klosters Lubens (Leubus), Juli 11. fer.
 
strana: 125
170 1332. Dezember. strasse nach dem Ringe zu, dahin dass Abt Johann namens seines Klosters dem Gottfried und dessen Sohn Johann auf
 
strana: 170
Johann, Sohn des weiland Liegnitzer Bürgers Cunad Hartungi, namens des Abtes Johann und seines Klosters den Liegnitzer Bürgern Gottfried dem Fleischer und
 
strana: 170
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.