Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Ulrich von Rosenberg«
v
Urkundenbuch des ehemaligen Cistercienserstiftes Goldenkron (Pangerl)
zweimal auf und in Papier und rothes Wachs gedruckten Sigel
Ulrichs von Rosenberg;
der eine Abdruck an oben bezeichneter Stelle, der zweite am
strana: 403
CLXVIII. 1420, October 1, Časlau. — König Sigismund verpfändet dem
Ulrich von Rosenberg
sämmtliche Güter des Klosters Goldenkron für 3000 Schock böhmischer Groschen.
strana: 405
Monat später die erste Verpfändung der Gol- denkroner Klostergüter an
Ulrich von Rosenberg
widerrufen worden ist, so dürfte der Abt Rüdiger auf dem
strana: 409
23, Nürnberg. — König Sigismund widerruft die von ihm dem
Ulrich von Rosenberg
und anderen gethanen Verschreibungen und Vergabungen von Gütern des Klosters
strana: 410
September 2, Pressburg. — König Sigismund verschreibt und verpfändet dem
Ulrich von Rosenberg
für 6000 Schock Prager Groschen die der königlichen Kammer von
strana: 421
CLXXXVII. 1437, October 19, Prag. — Kaiser Sigismund gibt dem
Ulrich von Rosenberg
die Burg Klingenberg, dann die Klöster Mühlhausen und Goldenkron auf
strana: 431
CLXXIX beschrieben. CXCV. 1442. — Zu den vielen Beschwerden, welche
Ulrich von Rosenberg
in diesem Jahre gegen die Stadt Tabor vorbrachte, gehörte auch
strana: 443
von Krems und seine Söhne Pribik und Georg cediren dem
Ulrich von Rosenberg
vier von den Kaisern Karl IV. und Sigmund ausgegangene, auf
strana: 447
Episode aus der Rosenbergischen Geschichte geliefert, welche auf die Persönlichkeit
Ulrichs von Rosenberg
wahrhaft diabolische Schatten wirft. Wir glauben nun ebenso sehr der
strana: 447
abermal ein Pfeil zu sehen. Smilek war dann wirklich Hofdiener
Ulrichs von Rosenberg,
sonst aber im wahr- scheinlich bloss Pfandbesitze der Burg und
strana: 447
Scene auf, welche wir von diesem selbst erzählen lassen: „Wir
Ulrich von Rosenberg.
Heute Nachmittags, zu Krummau, am Sonntage vor St. Thomas (20.
strana: 449
Februar 1456 die Brüder Pribik und Georg von Krems dem
Ulrich von Rosenberg
ihre ,heredidates homagiales' näm- lich die Burg Gans u. s.
strana: 452
April 28, Passau. — Bischof Leonhart von Passau meldet dem
Ulrich von Rosenberg
die Bereitwilligkeit des Burkart Puchperger, vor ihn und seine Räthe
strana: 455
Mai 7, Passau. — Bischof Leonhart von Passau meldet dem
Ulrich von Rosenberg,
erst nach seiner Rückkehr von einem Tage zu Braunau den
strana: 456
Mai 30, Passau. — Bischof Leonhart von Passau übersendet dem
Ulrich von Rosenberg
eine Abschrift des von seinen Räthen ver- fassten ,Anlasses' in
strana: 457
wirklichen Besitz einer Goldenkroner Gülte ge- standen und hieraus durch
Ulrich von Rosenberg
gestossen worden sei. Wir Leonart von gots gnaden bischoue ze
strana: 458
Schwarzenbergischen Archive in Krumman. CCI. 1446, April 23, Krummau. —
Ulrich von Rosenberg
verkauft die öde Hofmühle zn Netolitz (w Netholiczych) den Müllern
strana: 467
wollten. Darum mit willen und gunst des edlen herren herren
Ulrichs von Rosenberg
unsers gnädigen herren, wenn er die güter unsers klosters jetzt
strana: 469
Juni 1, Tuttling. — Lazarus Puchperger zu Tuttling begehrt von
Ulrich von Rosenberg,
seinen ererbten Ansprüchen auf eine Golden- kroner Gülte endlich Rechnung
strana: 478
Die Umschrift unlesbar. 480 CCVIIa. 1452, Juni 6, Wittingau. —
Ulrich von Rosenberg
zeigt dem La- zarus Puchperger seine Bereitwilligkeit an, ihren Handel
strana: 480
Krems rücksichtlich der Ansprüche dieser Brüder auf die im Besitze
Ulrichs von Rosenberg
befindlichen Güter ihres Vaters Johann Smilek. Girzik z Cunstatu a
strana: 483
jene 6000 unga- rischen Ducaten, welche sein Vorgänger Ladislaus dem
Ulrich von Rosen- berg
und dessen Sohne Heinrich auf heimfällige Güter in den Fürsten-
strana: 501
— König Wladislaw II. verleiht den Brüdern Wok, Peter und
Ulrich von Rosenberg
sowie deren Erben alle Gerecht- same, wie solche bezüglich des
strana: 548
1493, Jänner 6, Ofen. — Die Gebrüder Wok, Peter und
Ulrich von Rosenberg
bekennen sich zu den Bedingungen, unter welchen ihnen von Wladislaw
strana: 552
stätigt die im Jahre 1493 den Brüdern Wok, Peter und
Ulrich von Rosenberg,
dann die im Jahre 1495 dem zweitgenannten dieser Brüder gemachten
strana: 566