Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herr Johannes«
v
CDS 16 Regesten (1301-1315)
N. (Kreibau?), welche einst zur Kirche N. (Altenlohm?) gehörte, dem
Herrn Johannes
oder seinen Nachfolgern. Aus dem Formelbuch des Arnold von Protzan
strana: 58
Propstei, zuerst als Propst erwähnt am 2. Jan. 1305), dem
Herrn Johannes,
Pfarrer der Marienkirche zu Liegnitz und Breslauer Kanoniker, u. a.,
strana: 65
Kleriker Milonis (sic), den Mag. Wenzel und nach ihm den
Herrn Johannes,
der kürzlich gestorben sei. Diese Pfarrer seien noch durch weiland
strana: 72
30 Jahre im Orden, die Aussagen der bisherigen Zeugen. Dass
Herr Johannes
zum Pfarrer investirt worden, vidit Johannes secularis cui credidi. Als
strana: 74
nach dem Rathe des ganzen Domkapitels von Breslau und des
Herrn Johannes,
Bischofs von Lebus in einer Streitsache zwischen Herrn Peter, Kanonikus
strana: 84
(Patschkau), (alle) Kanoniker der St. Marienkirche zu Glogau, bekennen, dass
Herr Johannes,
Pfarrer der Kirche St. Nikolai zu Glogan und ihr Mitkanoniker
strana: 198