Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Bolezlaus, Herzog«
v
CDS 16 Regesten (1301-1315)
Glogau [2907 vom 7. Nov. 1330 ist fehlerhaft. Bei Oppeln.
Bolezlaus, Herzog
von Oppeln, bekennt, dass er für die 8 Hufen im
strana: 99
vielfach vorkommenden langen f am Schlusse fallen auf. [2953 Breslau.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien, Herr von Breslau, bestätigt, dass vor ihm Heynmann
strana: 113
bei Saurma schlesisches [3262 Städtewappenbuch Taf. VII. No. 86. Brieg.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien, Herr von Brieg und Liegnitz, verkauft die herzoglichen
strana: 217
das Siegel des Herzogs mit Adlerrücksiegel anhängt. [3263 Bei Oppeln.
Bolezlaus, Herzog
von Oppeln, bestätigt die Stiftung eines Altars zu Ehren des
strana: 217
Johanniter über, vgl. dazu Urk. vom 11. Nov. 1314. Röchlitz.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien und Herr von Liegnitz, gestattet seinen Bürgern in
strana: 221
Grünberger Urkunden enthalten, aber keine von 1315. [5462] Bei Breslau.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien und Herr von Liegnitz, gestattet dem Abte Johann
strana: 278
v. Scholz in der Schles. Zeitschr. VI, 163. [3471 Liegnitz.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien und Herr von Liegnitz, gewährt den Einwohnern der
strana: 281
71; vgl. unten zu Juli 4. [3490) Mai 2. Liegnitz.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien und Herr von Liegnitz, ver- VI non. Maji.
strana: 287
V 184, vervollständigt in Anm. 1. Oct. 16. Bei Breslau.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesien und Herr von Liegnitz, in crast. b. bestätigt
strana: 298
auszügl. abgedr. bei Schirrmacher Liegnitzer Urkdb. S. 33. 3533 Oels.
Bolezlaus, Herzog
von Schlesi en und Herr von Oels, verpfändet seinem Getreuen
strana: 299