Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Ungarn, Böhmen«
v
CDS 20 Bergbau Urkunden (1136-1528)
Münsterberg. 1429 August 13. Pressburg. Sigismund, römischer König und zu
Ungarn, Böhmen
etc., verpfändet an Puota von Czastolowicz das an ihn als
strana: 76
Altenberg, Kr. Schönau. 1455 Dezember 13. Breslau. Laflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., Herzog zu Oesterreich und Markgraf zu Mähren, ver- reicht
strana: 82
— Cop. coaev. 1474 Oktober 6. Breslau. Matthias, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., belehnt den Herzog Albrecht von Sachsen mit dem Fürstenthum
strana: 93
215. Zuckmantel. 1474 Oktober 9. Breslau. 216. Matthias, König von
Ungarn, Böhmen
etc., giebt der Breslauer Kirche die jetzt zerstörte Burg Edelstein,
strana: 93
39. Pless. 1474 Dezember 16. Breslau. 217. Matthias, König von
Ungarn, Böhmen
etc., verleiht Hinek, Herzog von Münsterberg etc., das dem Herzog
strana: 93
78 ff. 1475 Juni 12. Ofen. 219. Matthias, König von
Ungarn, Böhmen
und Mähren, schenkt dem Heinrich Haugwitz von Rützen wegen seiner
strana: 94
260. Trachenberg, Prausnitz. 1492 April 7. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., verreicht seinem Kämmerer Sigismund von Witkaw Kurzbach gen. die
strana: 119
F. Jägerndorf. 1493 Oktober 3. Ofen. 266. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., belehnt Johann von Schellenberg mit Wissen und Willen seiner
strana: 124
270. F. Oels. 1495 April 30. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., verspricht dem Herzoge Heinrich von Münsterberg und seinen Söhnen
strana: 125
Stadtbuch C. Fürstenstein. 1497 März 30. Prag. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., verpfändet dem obersten Kanzler des König- reichs Böhmen Johann
strana: 126
Münsterberg, F. Oels. 1504 Juni 7. Ofen. Wladyflaw, König von
Ungarn, Böhmen
etc, bestätigt den Gebr. Albrecht und Karl, Herzögen zu Münsterberg,
strana: 144
še 304. Glatz. 1504 November 29. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt dem Grafen Ulrich zu Hardeck, Glatz und im
strana: 149
Brieg, Goldberg. 1505 Juli 11. Ofen. 308. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt den Gebr. Friedrich und Georg, in Schlesien Herzögen
strana: 151
22. Ofen. F. Jägerndorf, Loslau, Leobschütz etc. Wladyflaw, König in
Ungarn, Böhmen
etc., in Luxemburg und in Schlesien Herzog etc., bestätigt dem
strana: 153
157 319. Glatz. 1507 November 30. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt auf Anrufen des Ulrich, Grafen zu Hardeck, zu
strana: 157
1676.“ Vincenzstift Breslau. 1512 Mai 24. Blintenpurg3). Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc. gewährt „aus kunigclicher macht zu Behem und als herzog
strana: 184
16. 339. Schmiedeberg. 1513 November 4. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., gestattet dem Kaspar Gotsch von Kynast und Fischbach auf
strana: 186
Trachenberg, Militsch etc. 1514 März 15. Ofen. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt den Erben des Sigmund Kurzbach, Freiherrn zu Trachenberg
strana: 188
116/118. 1514 März 18. Ofen. 344. Reichenstein. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc. urk.: Karl, Herzog zu Münsterberg, habe auf sein (des
strana: 189
3. Greulich. 1514 September 14. Ofen. 349. Wladyflaw, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt dem Friedrich von Schellendorf die Privilegien des Burglehns
strana: 194
ff. — Am 22. Sept. 1518 belehnt Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc. den Hans Turzo mit dem Fürstenthum Wohlau und den
strana: 201
Karl. Pless. 1519 Mai 26. Ofen. 372. Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc. bek., dass Markgraf Georg von Brandenburg in Macht Kasimir,
strana: 210
154. Münsterberg. 1522 Juli 25. Prag. 389. Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt Herzog Karl, in Schlesien Herzog von Münsterberg und
strana: 220
September 12. Ofen. Iura ducalia in Schlesien1). Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., bestätigt dem Melchior von Hohberg auf Alt-Schönau mehrere ältere
strana: 223
38/40. F. Wohlau. 1524 Oktober 15. Ofen. Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc. bekennt, dass Hans Turse von Betleheimsdorf die Herrschaften Wohlau,
strana: 224
F. Neisse. 1524 Oktober 29. Ofen. 399. Ludwig, König zu
Ungarn, Böhmen
etc., nimmt aus böhmischer kgl. Macht den Bischof Jakob von
strana: 224