Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Herzog Karl« v CDS 20 Bergbau Urkunden (1136-1528)

und seine Mitgewerken zu Reichenstein erklären, dass sie sich mit Herzog Karl wegen der auf den Bergbau daselbst verwendeten Kosten geeinigt haben.
 
strana: 190
gedient hat: „5 Krakauer Bürger übernehmen das Reichensteiner Bergwerk von Herzog Karl pfand- weise auf funf Jahre. Nach Ablauf der Frist kann
 
strana: 200
genannt, also es ist ein vielgliedriges Konsortium. Zweitens uberlasst ihnen Herzog Karl gar nicht das Reichensteiner Bergwerk pfandweise, sondern giebt ihnen nur
 
strana: 200
Verhüttungsverfahren zu Reichenstein. Drittens haben nach Ablauf der funfjährigsn Frist Herzog Karl oder seine Erben nicht 1000 Gulden, sondern 10000 Gulden zu
 
strana: 200
2. Abtheil. No. 45. — Or. mit eigenhändiger Unterschrift des Herzogs Karl. Pless. 1519 Mai 26. Ofen. 372. Ludwig, König zu Ungarn,
 
strana: 210
25. Prag. 389. Ludwig, König zu Ungarn, Böhmen etc., bestätigt Herzog Karl, in Schlesien Herzog von Münsterberg und Landvogt der Oberlausitz, u.
 
strana: 220
kgl. Macht als ein vollmächtiger regirender König zu Böhmen dem Herzog Karl und seinen Erben ihre Lande, ganz oder zum Theil bei
 
strana: 243
ausgenommen die Herren Fugger. Nun aber errichteten Herzog Albrecht und Herzog Karl am 15. Mai 1510 ihre Bleikammer zu Reichenstein (vgl. oben
 
strana: 267
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.