Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Johanns«
v
Urkundenbuch Aussig (ed. Horčička)
[22] ertheilt wurde. Im Transsumpt späterer Privilegien sind 3 Urkunden
K. Johanns
[22, 28, 34] und die Urkunde des Markgrafen Karl vom
strana: II
bis 1526 ertheilten Königsurkunden noch besitzt, wie aus der Bestätigungsurkunde
K. Johanns
vom 22. April 1325 [22] hervorgeht, welcher der Stadt alle
strana: II
Prag nicht ausgenommen, wenn man z. B. für die Zeit
K. Johanns
die Urkunden für Aussig und Prag-Altstadt einem Vergleiche unterzieht —
strana: III
Augenblicke nicht vorzufinden war, weil es eine noch unbekannte Urkunde
K. Johanns
von 1327 [27] und das älteste, bekannte Original der vom
strana: VII
10? Viy- Es werden vorgelegt folgende 5 Urkunden: 1. Urk.
K. Johanns
von 1321, April 22. Nr. [20.) 2. Urk. K. Johanns
strana: 18
K. Johanns von 1321, April 22. Nr. [20.) 2. Urk.
K. Johanns
von 1318, Mai 21. Nr. [15.] 3. Urk. des Priors
strana: 18
Stadt Aussig leisten nach altem Herkommen und nach der Verfügung
K. Johanns,
wodurch er seinen Sohn Karl und dessen männliche Nachkommenschaft zu
strana: 37
Zur Verglei- chung mópe herangeżógen werden u. a. die Urk.
K. Johanns
für Laun'vom 22; April 1825, wo .ein „laneus,*. der 84
strana: 213