Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Kloster Maria Saal«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae X (1367-1375)
in der Boč. Sammlung n. 3331 im Landes-Archive.) 46. Das
Kloster Maria Saal
erklärt statt des Patronatsrechtes in Biskupitz jenes in Duban vom
strana: 38
vicarius gen. in spiritualibus des Olm. Bischofes, genehmigt, dass dem
Kloster Maria Saal
statt des Patronatsrechtes in Tynec jenes in Duban abgetreten werde.
strana: 39
eine Entscheidung der papstlichen Kurie in seinem Processe mit dem
Kloster Maria Saal
eingereicht hatte. Dt. Rom 10. Dezember 1369. Urbanus episcopus seruus
strana: 96
sub Nr. 88 unter den Miscellen.) 198. Schiedsspruch zwischen dem
Kloster Maria Saal
in Altbrünn und der Johannitercommende daselbst uber einen zwischen Königsfeld
strana: 218
Olmütz bestätiget den Schiedsspruch, welcher bezüglich eines Ackers zwischen dem
Kloster Maria Saal
und den Kreuzherren in Altbrünn gefällt wurde. Dt. Kremsier, 4.
strana: 231
mensis Marcii. (Orig. Perg. h. Sig. in den Akten des
Klosters Maria Saal
lit J. n. 7 im mährischen Landesarchive.) 218. Johann von
strana: 234