Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Schloß Brüx«
v
Stadtbuch von Brüx bis zum Jahre 1526 (Schlesinger)
dem Martin Kladny von Maleschow 800 Schock Groschen auf das
Schloss Brüx
verschreibt ; er schlägt ferner 100 Schock zu dieser Summe
strana: 71
Nov. 15. [208.] Heinrich von Maltitz legt Rechnung über das
Schloss Brüx
und die „Drabanten“ in der Stadt daselbst für die Zeit
strana: 92
dem Herzog Friedrich von Sachsen mit 14tägiger Kündigung; Stadt und
Schloss Brüx
sollen im gegen- wärtigen Bestande bleiben bis zur Zusammenkunft Herzog
strana: 136
Herzog Friedrich von Sachsen übergibt dem Zbinko von Hasenburg das
Schloss Brüx,
bis über den Besitz desselben endgiltig entschieden sein wird. 1456
strana: 148
des Herzogs von Sachsen einen Vertrag wegen des Inventars des
Schlosses Brüx.
1456 April 10. Laun. 1456 April 10. Ich Zbinko Haze
strana: 149
Tonnayl bestätigen, einen Theil des Kriegsinventars und der Speisevorräthe des
Schlosses Brüx
nach Osseg überführt zu haben, wesswegen Zbinko von Hasenburg nicht
strana: 150
21. [345.] Zbinko von Hasenburg übernimmt das zurückgelassene Kriegsinventar des
Schlosses Brüx
mit besonderen Verpflichtungen. 1456 April 21. Brüx. Ich Zwincko Haze
strana: 150
castro Ponte sabbato post Ambrosii. April 7. 1481 April 7.
Schloss Brüx.
Ibidem W. A. Böhm. S. K. II. Bl. 270. Orig.
strana: 173