Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »K Karl IV« v Stadtbuch von Brüx bis zum Jahre 1526 (Schlesinger)

Auslösungsschnitt; in verso aus späterer Zeit: Schuldbrief 1349. — [76.] K. Karl IV. confirmirt die Besitzungen und Privilegien des Ordens der Kreuz- herrn
 
strana: 33
gut erhaltenen Stadtsiegel in weissen Wachs an pergamener Pressel. [81.] K. Karl IV. beauftragt den Richter und die Geschworenen der Stadt Brüx, der
 
strana: 34
In verso aus späterer Zeit: „Schuster betreffend.“ 1352. 1352. [82.] K. Karl IV. beauftragt den Richter und die Geschworenen der Stadt Saaz, den
 
strana: 34
Seidenschnur hangenden Vicariatssiegel im weissen Wachs. [91.] Für die von K. Karl IV. in den königlichen Stüdten errichteten Waffen- und Getreidemagazine „ad obviandum
 
strana: 38
20. [103.] König Wenzel bestätiget den Brüxern dieselben Freiheiten, die K. Karl IV. in scinem Privilegium von 1372 Sept. 19. N. [102] gewährt.
 
strana: 45
Welesl. Calend. Hist. ad h. d. 1376 Jan. 4. [109.] K. Karl IV. gibt den Städten Kaaden, Brüx, Saaz und Laun Freiheitsbriefe. kraft
 
strana: 48
einen Vertrag, in welchem er die benannten 10.000 Schock, die K. Karl IV. zu zahlen hätte, falls es nicht zur Ehe zwischen Anna
 
strana: 51
Arch. in Dresden, Copialbuch N. 1316 fol. 7. 1377? [116.] K. Karl IV. gibt den Brüxern ein Privilegium betreffs der Auslösung der Einkünfte
 
strana: 52
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.