Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Erhard Rudusch« v Die Gründung der Kirche zu Liebenstein im Egerlande (Siegl) MVGBD 40, 1901

dessen Linie wird.5) Aus dieser zweiten Linie stammt nun unser Erhard Rudusch. der Burginhaber von Liebenstein. Er war der älteste Sohn des
 
strana: 502
Vertreter der Stadt wiederholt noch bei K. Wenzel. 10) Dieser Erhard Rudusch kaufte nun, wie erwähnt, von Johann v. Leuchtenberg am 5.
 
strana: 502
Egerer.2) Schon bald nach der Uebernahme von Liebenstein trug sich Erhard Rudusch mit dem Gedanken, hier eine Pfarrkirche zu stiften. Hiezu war
 
strana: 503
und Gemein der Stadt Eger, daß ihr Mitbürger und Rathsgenosse, Erhard Rudusch, Herr auf Liebenstein, eine Kirche daselbst zu Ehren der h.
 
strana: 504
der Ge- brüder Forster1) sogar vier Egerer Bürger, darunter auch Erhard Rudusch, ungeachtet des den Egerern verbrieften Rechtes, vor kein fremdes Land-
 
strana: 508
nach diesen Wirren, kurz vor dem 4. November 1418, starb Erhard Rudusch, und Liebenstein kam sodann durch Verheiratung einer Tochter des Letzteren,
 
strana: 509
4. November 1418 gerichtlich kund machte Testament („letztes Geschäft2) des Erhard Rudusch, welches von der Wohlhabenheit dieses Mannes ebenso, wie von dessen
 
strana: 509
Besitze derer von Zedtwitz ist Liebenstein heute noch. Die von Erhard Rudusch erbaute Kirche besteht jedoch heute nicht mehr. Bei der zunehmenden
 
strana: 513
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.