Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »König Sigmund« v Nürnberger Denkwürdigkeiten des Konrad Herdegen 1409-1479 (Kern)

2). Am 4. Oktober 1430 wurden die Irrungen, in welche König Sigmund mit dem Bischofe Johann hierüber gerathen war, dahin geschlichtet, dass
 
strana: 66
Aussprüchen jener Schiedsrichter. 5) Den Söhnen Wilhelms und Hildebrands. 6) König Sigmund gab durch Urk., 1430 Oct. 9. Nürnberg, Balthasar und Sigmund
 
strana: 66
zu bezahlen, die Gelegen- heit, sich auch für eine dem König Sigmund dargeliehene Summe von 9000 Gulden 1) schadlos zu halten und
 
strana: 67
der Pfandschaft von Seite Nürnbergs er- folgte unter günstigen Bedingungen. König Sigmund hatte sich ausdrücklich verpflichten müssen, keinerlei weitere Verschreibung auf die
 
strana: 67
genommen hatte, scheint der Umstand darzuthun, dass der Rath vom Könige Sigmund eine Urkunde auszubringen wusste, wodurch dieser die beiden Städte Heidings-
 
strana: 68
Apr. 19. 1431 Jul. 8. jare. 2. 1431 Jul. 9. König Sigmund nimmt die an Nürnberg verpfändeten Stadte Heidingsfeld und Mainbernheim in
 
strana: 74
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.