Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »König Georg« v Beiträge zur Kunde böhmischer Geschichtsquellen des XIV und XV Jahrhunderts 2 (Bachmann) MVGDB 36, 1898

1479) wäre nicht entstanden. So kam es zum Kampfe zwischen König Georg und Rom, uachdem jener sich bereits aus nichts weniger als
 
strana: 283
aus Freundschaft für den Kaiser, thatsächlich aus altem Groll gegen König Georg und um seine Machtgelüste zu befriedigen. Bald rührt sich auch
 
strana: 283
vor Begiun 1470 in Böhmen und Ungarn eingelangt. Da anderseits König Georg, dem der Kampf gilt, am 22. März 1471 starb,3) so
 
strana: 288
Schrift verwerthet hat. Dazu gehören die Bemerkungen über die Erhebung König Georgs, die auf den Traktat des Nikolaus Tempelfeld und den Dialogus
 
strana: 290
alten Kirche, verräth.2) Dem Verfasser lagen weiter vor: der Krönungseid König Georgs (Mai 1458), der ursprünglich gehein gehalten, seit 1463 aus dem
 
strana: 290
Legaten, dem Bischof Domenico (de Tor- cellis), und dem Boten König Georgs in Wiener-Nenstadt; die Proceßacten des Königs an die Curie; der
 
strana: 290
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.