Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Markgraf Jodok«
v
Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae XV (Nachträge 1207-1408)
Ebenda fol. XXV v. 1376 137 [1376] Januar 25 Brünn1.
Markgraf Jodok
beauftragt die Beamten der Brünner Cuda, dem Augustinerkloster in Brünn
strana: 137
— Brünn, Landesarchiv, Art. Fragmente. 30 1379 November 24 Znaim.
Markgraf Jodok
gibt Damian Puklitz von Cetkowitz einen Hof in Drnowitz bei
strana: 173
bergisches Archiv, Fam. Bučovic. 25 205. 1380 April 19 Olmütz.
Markgraf Jodok
schenkt dem Predigerkloster in Brünn den Wald am Berge Chrayney
strana: 176
Fam. uberh., 3. 35 184 1381 [1381] Januar 17 Olmütz.
Markgraf Jodok
befiehlt den Beamten des Brünner Landrechts, dem Jesko von Lukow
strana: 184
XX. 40 a) Orig. 1382 195 226. 1382 Мai 15.
Markgraf Jodok
verleiht dem Stibor von Cimburg zwei Lahne sammt Zugehör in
strana: 195
p. 242, nr. 273. 1382 1382 November 13 Brünn. 15
Markgraf Jodok
schenkt Lacek von Krawar das Schloss Hluboky mit dem Dorfe
strana: 198
nono, die ultima mensis iulii. 243. 1384 Mai 5 Brünn.
Markgraf Jodok
beauftragt die Landesbeamten, das Dorf Tschechen, welches er dem Augustinerkloster
strana: 210
von Liegnitz, Rgstr. 35 1384 213 1384 Juni 2 Brünn.
Markgraf Jodok
gibt seine Zustimmung zum Verkaufe des Dorfes Wrbka durch Heinrich
strana: 213
Schwarzenbergisches Archiv II. 437, nr. 2. 1384 September 24 Brünn.
Markgraf Jodok
erlässt dem Kloster Welehrad den ublichen Jahreszins von 20 Mark.
strana: 213
Dr. Pogatscher in Rom. 15 253. 1385 Marz 15 Brünn.
Markgraf Jodok
gibt seine Zustimmung zum Verkaufe eines Zinses von 6 Mark
strana: 215
Radostowitz bezüglich des Gutes Althart 20 (Hobzi) auf Befehl des
Markgrafen Jodok
durch das Landrecht geschlichtet wurde. Gleichlautend mit der Urkunde Cod.
strana: 223
von Radostowitz bezüglich des Gutes Althart (Hobzt) auf Befehl des
Markgrafen Jodok
durch das Landrecht geschlichtet wurde. Gleichlautend mit der Urkunde Cod.
strana: 232
G. III, 191. 1387 235 1387 Februar 23 Brünn. 272.
Markgraf Jodok
gibt seine Zustimmung, dass der Jude Pater von Brünn einen
strana: 235
Wiltingau, fursil. Schwarzenbergisches Archiv, Fam. Kunstadt. 1389 April 2 Brünn.
Markgraf Jodok
uberträgt das Dorf Schumitz bei Ungarisch Brod dem Johann von
strana: 251
XI, p. 463, nr. 546. 289. 1389 April 25 Brünn.
Markgraf Jodok
gibt seine Zustimmung zu dem Verkaufe von Klostergütern in Přestawlk
strana: 252
II, nr. 253. 5 35 1389 Juli 29 Brünn. 292.
Markgraf Jodok
gibt seine Zustimmung zu dem Verkaufe der dem Kloster Welehrad
strana: 254
7 Brünn. Wanko der Jüngere von Boskowitz verkauft Dubrawitz an
Markgraf Jodok
um 375 Mark. 318. Ego Wanko iunior de Bozcowicz notum
strana: 279
30 p. 57, nr. XXXVIII. 323. 1391 Juni 30 Brünn.
Markgraf Jodok
beurkundet, dass Heinrich von Radostowitz sich von der Bürgschaft für
strana: 283
sub Fam. Pogrellen nr. 1. 15 1394 April 28 Brünn.
Markgraf Jodok
verspricht dem Johann von Meseritsch, drei Schuldhriefe von dem Brünner
strana: 308
Sulko von Radkov, der Marschall Philipp von Swanow und der
Markgraf Jodok
in seiner Streit- sache mit Ješek Puška von Kunstadt fallen
strana: 329
[CCXLIX]. — Prag, Kapitelarchiv. 5 394. 1399 October 11 Brünn.
Markgraf Jodok
regelt das zwischen Peter von Krawar und Plumenau und Bernhard
strana: 343
XXVI, p. 62, nr. LXXII. 1402 Mai 5 Iglau. 10
Markgraf Jodok
verkauft dem Burggrafen von Eichhorn, Bohunko von Prestavlk, die Güter
strana: 364
Landesgerichts- urkunden nr. 68. 1402 Mai 5 Iglau. 30 420.
Markgraf Jodok
verkauft den Gebrüdern Also, Johann und Philipp von Pentschitz das
strana: 364
Sammlung der Landesgerichts- urkunden nr. 63. 1402 November 25. 15
Markgraf Jodok
verleiht das ihm heimgefallene Heiratsgut nach Janussie der Witwe Zubo's
strana: 365
bergisches Archiv, sub Fam. Kunstadt. 422. 1403 Februar 1 Brünn.
Markgraf Jodok
verpfändet an Pessiko von Čechowitz für schuldige 50 Schock den
strana: 365
II, 28 nr. 1. 428. 1403 Juli 25 Olmütz. 10
Markgraf Jodok
schliesst mit den Bevollmächtigten des verstorbenen Peter von Sternberg einen
strana: 369
295 nr. 1. 382 1405 439. 1405 August 13 Prag.
Markgraf Jodok
ertheilt Smilo von Kunstadt das Pfandrecht auf das Dorf Chwalcow(?),
strana: 382
furstl. Schwarzenbergisches Archiv, Fam. Neuhaus. 443. 1406 Februar 6 Brünn.
Markgraf Jodok
gibt Peter von Krawar 200 Schock Groschen auf das Dorf
strana: 386
235 a, fol. 256. 392 1406—1407 1406 August 14 Prag.
Markgraf Jodok
gibt seinem Notar Stephan Pfarrer von Rataj und Pešik von
strana: 392