Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Prager Dombaues«
v
Die Wochenrechnungen und der Betrieb des Prager Dombaues in den Jahren 1372-1378 (Neuwirth)
INHALTSANGABE. 1 I. Einleitung. .S. . II. Die Wochenrechnungen des
Prager Dombaues
in den Jahren 1372 bis 1378 .S. 17 III. Formeln
strana: I
. S. 367 . . . IV. Der Betrieb des
Prager Dombaues
in den Jahren 1372 bis 1378 . . . .
strana: I
man also die so interessanten Aufzeichnungen über den Betrieb des
Prager Dombaues.
Die Beschaffenheit der Handschriften gibt wichtige Anhaltspunkte für die Feststellung
strana: 7
S. 83. Einleitung. 15 Den Wochenrechnungen über den Betrieb des
Prager Dombaues
von 1372 bis 1378 erscheinen hier noch Formeln beigegeben, welche
strana: 15
sich irgendwie feststellen lässt, muss man den »directores fabricae« des
Prager Dombaues
das Zeugnis geben, dass sie jederzeit der hohen Verantwortung ihrer
strana: 396
Aufträgen udgl. obliegen. So zeigt sich für den Betrieb des
Prager Dombaues
bereits seit den Tagen des großen Erzbischofes Ernest von Pardubitz
strana: 397
dem Durchschnittsbetrage der Jahresausgaben unzweifelhaft sicher, dass der Betrieb des
Prager Dombaues
in der Zeit von 1372 bis 1378 ein höchst beachtenswerter,
strana: 473