Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Ernest von Pardubitz« v Die Wochenrechnungen und der Betrieb des Prager Dombaues in den Jahren 1372-1378 (Neuwirth)

hatte. Als am 21. November 1344 dem ersten Prager Erzbischofe Ernest von Pardubitz das Pallium feierlich übergeben wurde, verband man damit die Grundsteinlegung
 
strana: 373
vollendet und vor 1364 die auf Kosten des Erz- bischofes Ernest von Pardubitz errichtete und mit prächtigen Glasfenstern ausgestattete Kapelle fertig gestellt. 1365
 
strana: 374
der Strafsummen dem Dombaue ihr besonderes Augenmerk zu. Als Erzbischof Ernest von Pardubitz dem Versuche entgegentrat, in den Kirchen Prags die Begleitung des
 
strana: 379
mit den für kirchliche Zwecke einlaufenden Geldern seit der Zeit Ernests von Pardubitz schließen, der die Auf- bewahrung des Dombaufondes unter dreifachem Verschlusse
 
strana: 388
in der Formel für die Besoldung der Directoren vom Erzbischofe Ernest von Pardubitz ausgesetzt war. Gab die von letzterem beigefügte Clausel, dass bei
 
strana: 393
Anna von Schweidnitz und Elisabeth von Pommern, für die Erzbischöfe Ernest von Pardubitz und Johann Očko von Vlašim durch Vergleichung mit anderen Werken
 
strana: 393
des Prager Dombaues bereits seit den Tagen des großen Erzbischofes Ernest von Pardubitz alles die Auf- bringung und Verwendung der Mittel Betreffende und
 
strana: 397
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.