Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Wenzels IV« v Peter Parler von Gmünd, Dombaumeister in Prag und seine Familie (Neuwirth)

in Böhmen vom Aussterben der Pře- mysliden bis zum Tode Wenzels IV.« betreiben musste, führten mir in anderen Quellen eine beträchtliche Anzahl
 
strana: 3
auch an den Baldachinen über den Statuen Karls IV. und Wenzels IV., die rechts und links von dem genannten Heiligen in thronender
 
strana: 70
Angriff genommen worden. Die Anbringung der Statuen Karls IV. und Wenzels IV. muss zur Herstellung des Werkes beiläufig in jenem Verhältnisse stehen,
 
strana: 70
Die Ausführung des Werkes fällt offenbar hauptsächlich in die Regierungszeit Wenzels IV.; denn die mehrfache Anbringung des Eisvogels zeigt die Verwendung eines
 
strana: 70
Brückenthurmes nach den bereits erläuterten Gründen vor- wiegend der Regierung Wenzels IV. gesichert und Peter Parler zuzu- weisen; denn die Verwertung des
 
strana: 73
dem Dargestellten, die außerordentliche Naturtreue der Darstellungen Karls IV. und Wenzels IV. offenbar aus der Gelegenheit des oftmaligen Verkehres mit dem für
 
strana: 103
Parler, Wenzel von Radecz, diese Angabe fehlt, die erste Gemahlin Wenzels IV. bereits als todt genannt und die zweite, ihm 1389 vermählte
 
strana: 104
Sculpturen der Schauseite des Altstädter Brückenthurms. Insbesondere ist die Statue Wenzels IV. von Interesse, der gleich Karl IV., Scepter und Reichs- apfel
 
strana: 104
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.