Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání místa: »Altstadt Prag« v Codex diplomaticus et epistolaris Moraviae VII Abt. I (1334-1349)

Privilegien Nr. 3.) 3. Markgraf Karl verspricht den Bürgern der Altstadt Prag, dass er durch volle zwei Jahre von ihnen desshalb keine
 
strana: 3
er von dem Richter, Schöppen und der ganzen Gemeinde der Altstadt Prag 500 Schock Prager Groschen entlehnt habe. Dt. Prage, VI. Nonas
 
strana: 147
Boczek.) 272. Markgraf Karl von Mähren befiehlt den Schöppen der Altstadt Prag, dass sie für die dortigen Mühlen ein bestimmtes Mass festsetzen.
 
strana: 196
344 n. 37.) 325. Markgraf Karl befreiet die Bürger der Altstadt Prag wegen der seinem Vater, dem Könige Johann, zu zahlenden 3000
 
strana: 234
327. Der Richter, die Schoppen und die ganze Gemeinde der Altstadt Prag erklären, dass sie nach dem Tode des Königs Johann niemanden
 
strana: 235
Mähren befreiet mit seinem Vater König Johann die Bürger der Altstadt Prag auf sieben Jahre von allen Abgaben. Dt. Pragæ, in die
 
strana: 236
346 n. 60.) 485. Markgraf Karl bestätigt den Bürgern der Altstadt Prag den im Jahre 1341 am 15. Juni ertheilten Brief, mit
 
strana: 352
Einwohnern von Netolicz wegen einer Zinszahlung bestandenen Stritte in der Altstadt Prag geschöpft hatte. Dt. Pragæe in festo b. Petri apost. ad
 
strana: 364
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.