Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Petrus de Luna«
v
Petrus de Pulka. Abgesandter der Wiener Universität am Concilium zu Constanz (Firnhaber)
Jänner 1415. (Petrus von Pulka meldet, dass die Gesandtschaft des
Petrus de Luna
1) am 12. Jänner vor König Sigmund erschien, dessgleichen am
strana: 12
Zustände in Rom. Par- teiungen, Krieg , Verarmung. Gerüchit, dass
Petrus de Luna
nicht abdanken wolle. Angebliche Abgesandte desselben in Rom. Nachrichten von
strana: 34
cito egredi non tardarent. Ex quibus quoruindam consternebantur animi, quasi
Petrus de Luna
viam cessionis intenderet declinare. Verum sequenti feria 2 da dominus
strana: 35
Slewicensi praescriptis conformia penitus esse scripta adjiciens quod ipse d.
Petrus de Luna
audiens premissam obe- dientiae suae intentionem stupefactus velul mortuus homo
strana: 36
Riga über die Reise des Königs und die Unterhandlungen mit
Petrus de Luna.)
Venerabilis mi domine ae recolende mihi jugiter ! 14ta Decembris
strana: 37
auf Schluss des Coneils. Die Gerüchte über die Abdankung des
Petrus de Luna
bestätigen sich nicht. Hieronymus von Prag. Streit des Capitels von
strana: 38
quia sepissime prins decepti sumus, ut nuper, ante Michaelem quod
Petrus de Luna
actu cessisset et noviter, quod post ejus recessum de Perpigniano
strana: 38
Leonhard der Karthause Gaming. Uber die Gesandtschaft des Concils an
Petrus de Luna.
Schreiben des Königs Sigmunds an das Coneil und an den
strana: 40
Johann de Opicis aus Barcellona, über die Unter- handlungen mit
Petrus de Luna.
Predigt des Cardinals Florentinus. Lob des Königs Sigismund. Schreiben des
strana: 44
Wien.) XX. 16. August 1416. (Nachrichten vom König Sigmund und
Petrus de Luna.
Gefahren des Königs in England. Ankunft eines Fraters ord. S.
strana: 47
ea quae nuper de orta turbatione per famam quod obedientiam
Petrus de Luna
vellet hue mit- tere, et ejusdem turbationis sedatione per literas
strana: 47
tenenti. (Göttw. Bibl.) 49 XXII. 24. Mai 1417. (Citation des
Petrus de Luna.
Man hofft auf einen Ausspruch gegen ihn vor Pfingsten. Vereinigung
strana: 49
d. d. (Göltw. Bibl.) XXIII. 16. Juni 1417. (Verhandlungen über
Petrus de Luna
und seine Gesandtschaft. Zer- würfnisse mit demselben. Verhaftung des Leibarztes
strana: 49
Königs v. Arragonien über die Wahl Martins V. Bestreben, den
Petrus de Luna
zur Nachgiebigkeit zu bestimmen. Bekehrung der Saimaiten. Hosfnung auf Vereinigung
strana: 63