Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Ladislaus«
v
Der Briefwechsel Eneas Silvius Piccolomini. Briefe als Bischof von Siena. T. 1 Privatbriefe (Wolkan)
finden. Hier wird die Strafe, die den früheren Lehrer des
K. Ladislaus
traf, als gerecht bezeichnet; das mag Eneas, dem ohnedies von
strana: X
zu den hier erwähnten kriegerischen Vorbereitungen, die den Zweck verfolgten,
K. Ladislaus
aus den Händen Friedrichs zu befreien, R. Brandsch, Friedrichs Beziehungen
strana: 102
b Stephan Aloch, österreichischer Kanzler, erscheint unter den Räten, die
K. Ladislaus
am 24. Juli 1453 nach Breslau sendet, um über die
strana: 142
Ordens, um den Hof möglichst für sich zu gewinnen; besonders
K. Ladislaus
und Johann Giskra waren ihnen gewogen (Voigt, Geschichte Preußens 8,
strana: 187
war infolge der Gefangennahme der preußsischen Bundes- gesandten, deren Freilassung
K. Ladislaus
lange vergeblich betrieb, wieder- holt verschoben worden: vom 23. Juli
strana: 222
Anrede gestrichen. R Hunyadi hatte hier den Woiwoden Vlad eingesetzt.
K. Ladislaus
schenkt am 14. September 1453 die Gebiete von Suggy, Supan
strana: 243
Macht stand; berichtet über die Veründerungen in den Ländern des
K. Ladislaus.
Aus Vindob. 3389, Bl. 160; eigenhändig. Weiß Nr. 77, Voigt
strana: 294
Prager Kirche; Wiener-Neustadt, 11. Oktober 1453. Spricht ihnen Mut zu;
K. Ladislaus,
ein warmer Verehrer der katholischen Kirche, werde bald in Prag
strana: 297
1453. Dankt ihm für seine Nachricht über die Krönung des
K. Ladislaus,
die er dem Papste mitteilen werde. Eizinger ist aus Eisenstadt
strana: 348
aus Bd. I, S. 218, Nr. 96. Die Krönung des
K. Ladislaus
fand am 28. Oktober statt; unser Brief trägt im Original
strana: 350
unbedenklich das Datum in novembris umgewandelt. Uber seine Krönung schreibt
K. Ladislaus
an einen Vornehmen seinss Reiches den folgenden Brief, den ich
strana: 350
Wiener-Neustadt, 24. No- vember 1453. Bericht über die Krönung des
K. Ladislaus;
Prokop von Rabstein sei Kanzler geworden, Eizingers Stellung sei gefährdet;
strana: 362
stadt, 24. November 1453. Politische Neuigkeiten aus Böhmen und über
K. Ladislaus;
bittet, ihn gegen die Vorwürfe zu schützen, als sei er
strana: 364
Wiener-Neustadt, 24. Dezember 1453. Ist hocherfreut über das Schreiben, das
K. Ladislaus
zu seiner Empfehlung an den Papst gerichtet, und erkennt aus
strana: 391
und 4149, Bl. 318; eine ähnliche Rede hielt er vor
K. Ladislaus
mit dem Anfange Tametsi nihil dubitet, Johann Vitéz erwiderte auf
strana: 394
Bittet, zum Regensburger Tage einen Kardinal zu entsenden. Gesandte des
K. Ladislaus
seien in Wiener-Neustadt gewesen, ohne etwas zu erreichen. Der Graf
strana: 398
daß jemand aus Wien die nach Rom reisenden Gesandten des
K. Ladislaus
begleiten werde, der dann den Papst bitten könnte, den Knaben
strana: 440
Wiener-Neustadt, 1. Juni 1454. Uber den Regensburger Reichs- tag, über
K. Ladislaus,
Wien und die Niederkunft der Kaiserin. Aus Ottob. 347, Bl.
strana: 489