Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johann von Hengstberg«
v
Dokumente zur Geschichte des großen abendländischen Schismas (Steinhez)
abgedruckte Dokument Nr. 1. Die Sendung des Salz- burger Sekretärs
Johann von Hengstberg
nach Avignon im März 1385 steht in engem Zusammenhange mit
strana: V
11 ergibt, nicht erschüttern: daß Nr. 10 ein Schreiben von
Johann von Hengst- berg
an Erzbischof Pilgrim ist und später als Nr. 11 geschrieben
strana: VI
König zu einem auffallenden Schritt bewogen hat. Der salzburgische Sekretär
Johann von Hengstberg
wurde von Wenzel beauftragt, dem Papst Clemens die Botschaft zu
strana: VIII
II. von Salzburg. Avignon (1385) März 26. Empfang seiner durch
Johann von Hengstberg
überbrachten Botschaft; Freude über seine Absicht, zur Beilegung des Schismas
strana: 1
den hier veröffentlichten Briefen, daß Erzbischof Pilgrim wiederholt seinen Sekretär
Johann von Hengstberg
nach Avignon geschickt hat. Er könnte von Avignon aus an
strana: 34
König Wenzel. (Avignon, 1390 März 22.) Freude über seine durch
Johann von Hengstberg
überbrachten Mitteilungen; bevorstehende Sendung päpstlicher Nuntien; Auf- forderung, jeden Verkehr
strana: 42
frage und die Erneuerung des alten Bündnisses. Die Mitteilungen, die
Johann von Hengstberg
im Namen Wenzels dem Papste Clemens machte, lassen sich aus
strana: 43
Schreiben (Nr. 14 und 15) und aus dem Umstande, daß
Johann von Hengstberg,
der Sekretär des Salzburger Erzbischofs, auch im Namen des Königs
strana: 45
Taxe bezahlt haben. Der Überbringer des gegenwärtigen Schreibens Johannes ist
Johann von Hengstberg
2) (vgl. Nr. 14 u. 15). Ihm sollte der Erzbischof
strana: 46
Schreiber unseres Briefes ausgelegt hatte, übergeben; daraus geht hervor, daß
Johann von Hengstberg
für die nächste Zeit wieder in Avignon erwartet wurde. Magister
strana: 46
es nicht schwer fallen, zu erklären, weshalb der Salzburgische Sekretär
Johann von Hengstberg,
der im März dieses Jahres nach Avignon geschickt worden war,
strana: 48
nichts zukomme und daß nichts von dem eingehalten werde, was
Johann von Hengstberg
ihm versprochen habe, wird durch ein an anderer Stelle veröffentlichtes
strana: 69
2, S. 699 ff. Welche Vorfälle die Bemerkung Baylers über
Johann von Hengstberg,
oder genauer gesagt, seine Warnung vor Hengstberg veranlaßt haben, läßt
strana: 85