Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Prager Neustadt«
v
Beiträge zur Geschichte der Malerei in Böhmen während des XIV. Jahrhundertes (Neuwirth) MVGDB 29, 1891
welches Karl IV. am 16. Jänner 1365 den Schildern der
Prager Neustadt
gegeben hat und Wenzel IV. 1380 ernenerte. Ebenso wenig ist
strana: 50
am 30. März 1392 die Rechte zwischen den Schildern der
Prager Neustadt
sowie den „geistlichen Malern“ der Altstadt abgrenzte. Da die urkund-
strana: 50
Handwerksbrauch überhaupt, zurückgehn. Dazu bilden die Meisterstücksanordnungen des Schilderprivilegs der
Prager Neustadt
vom Jahre 1365 eine höchst werthvolle Ergänzung; sie bewegen sich
strana: 53
Am 16. Jänner 1365 ertheilte Karl IV. den Schildern der
Prager Neustadt
das für die Organisation ihrer Verhältnisse und ihre Stellung zu
strana: 54
und Gesinnung gewesen wäre. Und wie demnach die Schilder der
Prager Neustadt
gleich den Prager geistlichen Malern im Jahre 1365 ihrer Mehrzahl
strana: 55
gilt nämlich wie die früheren nicht nur den Schildern der
Prager Neustadt,
sondern auch den „geistlichen Malern" der Altstadt, die „kein schiltwerk
strana: 55
Thatsache, daß nicht bloß die Mehrzahl der Schilder in der
Prager Neustadt,
sondern auch jene der Altstädter geistlichen Maler deutsch war. Denn
strana: 56
welches Karl IV. am 16. Jänner 1365 den Schildern der
Prager Neustadt
ertheilt hatte. — Prag, 1380, 6. Jänner. [Orig.-Urk. in der
strana: 65
Wenzels IV. vom 30. März 1392 für die Schilder der
Prager Neustadt.
[Orig.-Urk. in der Urkundensammlung der Prager Universitätsbibliothek Nr. 564. —
strana: 68