Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Urban VI« v Schlesisch-Böhmische Briefmuster aus der Wende des 14. Jahrhunderts. Liber (Burdach)

sancti Suzanne, das ist Franciscus Carbonus, Kardinal seit 1385 unter Urban VI., † 1405. Ortsnamen: Prag und Venedig ohne Jahreszahl. XIII. De patriarchis,
 
strana: 154
des kaiserlichen Sinneswechsels sich in Rom nicht dem zuerst gewählten Urban VI., für den sich der Kaiser entschied, sondern dem von der
 
strana: 312
November 1378 starb Karl IV. Sein Sohn Wenzel hielt an Urban VI. fest. Aber in Deutschland, auch im Königreich Böhmen und besonders
 
strana: 313
Dietrich von Klattau, dessen Enthebung aus allen Amtern und Würden Urban VI. am 8. Januar 1378 dem Bischof von Lebus, Herzog Wenzel
 
strana: 313
anzuerkennen, sondern als Schismatiker zu verwerfen. Die Breslauer Dechantenwürde übertrag Urban VI. auf den Bruder des genannten Bischofs von Lebus, den Herzog
 
strana: 313
S. 93), aber doch nur in temporalibus. Ich glaube daher, Urban VI. hätte, wenn er mit den oben angeführten Worten nur an
 
strana: 317
et capitula ecclesie Wratislauiensis seine Weisungen erteilt. Ich glaube daher, Urban VI. hat nicht den 7. Januar 1381, sondern einen späteren Zeitpunkt
 
strana: 318
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.