Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Kaiser Karl IV«
v
Briefe Johanns von Neumarkt (Piur)
ein halbes Hundert Briefmuster- bücher und Formelsammlungen aus der Zeit
Kaiser Karls IV.
und König Wenzels durchgemustert und eine nicht unbeträcht- liche Anzahl
strana: Ig
. . . II. Abteilung (Nr. 26—49): Persönliches Verhältnis zu
Kaiser Karl IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
III. Abteilung (Nr. 50—80): Weltliche und geistliche Gönner . IV.
strana: Ik
20 (1893) S. 1—24; vgl. auch G. Pirchan, Italien u.
Kaiser Karl IV.
Prag 1930. Bd. IS. 104ff.; Bd. II S. 48f.; V.
strana: 10
dem Visconti und Karl IV. s. G. Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Bd. IS. 152. 159. 168; Bd. II S. 97, über
strana: 32
verlangte gleichzeitig die Aussöhnung des wittelsbachischen und luxemburgischen Hauses: Pelzel,
Kaiser Karl IV.,
Bd. II S. 846f. 856; Palacky, Gesch. von Böhmen II
strana: 33
1346), des Vaters Karls IV. Zweite Abteilung. Persönliches Verhältnis zu
Kaiser Karl IV.
Eine Reihe von Briefen Karls IV., die Johann ron Neumarkt
strana: 44
hielt er am 3. Dez. 1368: G. Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Prag 1930. Bd. II S. 52f. Falls er mit dem
strana: 64
der Normandie, erstgeborenem Sohn des französischen Königs Johann und Neffen
Kaiser Karls IV.,
datieren wohl seit dem Metzer Hoftag 1356 (vgl. Huber, Regesten
strana: 90
XXXV Anm. 5 und S. 48. 176; Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Bd. II S. 96f. und ebenda Register. Mit Johann v.
strana: 106
Anwesenheit in Rom im Jahre 1368 vgl. Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Bd. II S. 327f. 336 Anm. 58. 18f. Vgl. Job
strana: 108
Bohem. II Nr. 517. 558; vgl. auch Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Bd. II Register s. v. Andruin. 15 archiepiscopus: Erzbischof Ernst.
strana: 110
98 Der Brief gehört in die Zeit der zweiten Italienfahrt
Kaiser Karls IV.
Die Schilderung der Entbehrungen und Aufregungen läßt an die Monate
strana: 154
Mantua in Ernährungsschwierigkeiten geriet, vgl. Isolin Matthes, Der zweite Römerzug
Kaiser Karls IV.
Diss. Halle 1880, S. 29: "Der Kaiser ließ sich zwar
strana: 154
VI; vgl. auch die Hinweise bei G. Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.,
Bd. II S. 105. 118. AN KONRAD VON WALDHAUSEN. Bezeugt
strana: 169
geschichte von Böhmen. Bd. II, Prag 1860, S. 369f.; Friedjung,
Kaiser Karl IV. ...
S. 169ff.; Loserth, Hus u. Wiclif (1884) S. 40ff. 266ff.;
strana: 172
(fehlt in den übrigen Hes der Summa Canc.). — Friedjung,
Kaiser Karl IV....
S. 325f.; Tadra, Summa Canc. Nr. 71, S. 44f. —
strana: 178
in Udine ein: Huber Reg. 4646a. 4647; Pirchan, Italien und
Kaiser Karl IV.
Bd. I S. 99. 20 ff. Die Aufzählung der Titel
strana: 190
Nr. 643 (noch nicht erschienen, doch s. Pirchan, Italien u.
Kaiser Karl IV.
Bd. II S. 49). Nr. 159. 160. 245 ob sui
strana: 244
um die Nachfolge auf dem Breslauer Bischofsstuhl, die ihm von
Kaiser Karl IV.
und Papst Gregor XI. zugesagt worden war (vgl. oben Nr.
strana: 417
im Codex Thomeus Bl. 2°. — Die Wiedergabe nach Pelzel,
Kaiser Karl IV.
Erster Teil, Prag 1780, Urkundenbuch Nr. 105, S. 111f. und
strana: 491
thek Cod. 343 pars II. Bl. 264" — Gedruckt: Pelzel,
Kaiser Karl IV.
Band II, Urkundenbuch Nr. 245, S. 254 (nach Melk); Tadra
strana: 497
Praze, II (1927) Nr. 3284; Anton Blaschka, Die St. Wenzelslegende
Kaiser Karls IV,
Prag 1934, S. 12—14 [Quellen u. Forschungen aus dem Gebiet
strana: 509