Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johann Očko von Wlaschim«
v
Briefe Johanns von Neumarkt (Piur)
zu sehen. 29 nobis.. capellanis vestris: Johann v. N. und
Johann Očko von Wlaschim.
5. AN MARKWART VON RANDECK, BISCHOF VON AUGSBURG. Die Freude
strana: 9
auch Nr. 705f. 752. 764. 956f. 1091. 1188. fratrem vestrum:
Johann Očko von Wlaschim
(damals Bischof von Olmütz)? 14. AN SEINEN GENERALVIKAR, DEN BRÜNNER
strana: 26
Ub Anmerkungen. Am 12. Juli 1364 wurde der Olmützer Bischof
Johann Očko von Wla- schim
vom Prager Domkapitel zum Nachfolger des am 30. Juni 1364
strana: 54
Geburt an vertraut (Z. 33ff.). Das macht die Adresse an
Johann Očko von Wlaschim
(bis 1364 Bischof von Olmütz, von 1364—1378/79 Erzbischof von Prag)
strana: 178
L K 152 Paul von Jenzenstein, Bruder des Prager Erzbischofs
Johann Očko von Wlaschim
und Vater des nachmaligen Prager Erzbischofs Joh. von 236 VI.
strana: 235
Propst an St. Petri in Brünn, war sowohl unter Bischof
Johann Očko von Wlaschim
wie unter Johann von N. Generalvikar des Olmützer Bischofe in
strana: 356