Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Albert von Sternberg«
v
Briefe Johanns von Neumarkt (Piur)
Bl. 50°—89r: Musterbriefe, vornehmlich rhetorischen Charakters, von Johann von Neumarkt,
Albert von Sternberg,
Cola di Rienzo, Magister Dybinus (aus den Correctoria) u. a.,
strana: XXIII
des Kaisers’, vgl. oben Nr. 10, 2. 43 stellas gerentem:
Albert von Sternberg,
von 1356—1364 Bischof von Schwerin, mit dessen Namen Johann v.
strana: 22
sich aus der Ankündigung des Besuchs (Z. 7f.) entnehmen läßt,
Albert von Sternberg,
der seit 1371 wieder Bischof von Leitomischl war (vgl. über
strana: 37
Mit dem Z. 20 genannten neuen Magdeburger Erz- bischof wird
Albert von Sternberg
(ernannt 1368 Juni 9) oder dessen Nach- folger Peter Gelyto
strana: 64
gehörte. Die Berufung des streitbaren, aus vornehmem böhmischen Geschlecht stammenden
Albert von Sternberg
erfolgte auf den besonderen Wunsch Karls IV. (gegen das Votum
strana: 64
scheint der Vergleich mit Ismael besser zu passen als auf
Albert von Sternberg.
3 enei nemoris: ebenso unten Nr. 48, 82, vgl. auch
strana: 65
128 Bischof von Leitomischl war von 1364—1368 und von 1371—1380
Albert von Sternberg,
in den Zwischenjahren (1368—1371) Peter Gelyto. Die Mahnung zur Demut
strana: 186
amice dominabilis et frater carissime M 161 Die Adresse an
Albert von Sternberg
(s. oben zu Nr. 160) ist durch die Spielerei mit
strana: 246
gehören nur ganz wenige in eine frühere Zeit — wieder
Albert von Sternberg
(s. oben zu Nr. 160). Von einem Besuch des Genannten
strana: 247
Empfängers und Abfassungszeit sind unsicher. IX 2. Amtliche Beziehungen zu
Albert von Sternberg,
Bischof von Leitomischl. Vorbemerkung: Für diese Gruppe lassen sich auch
strana: 322
[!] laboris quo et Hs 241 Bischof von Leitomischl war
Albert von Sternberg
von 1364—1368 und von 1371—1380 (vgl. oben zu Nr. 20.
strana: 323
VON OLMŮTZ. Warum der zwischen ihm und dem Leitomischler Bischof
Albert von Sternberg
erörterte Plan, die beiderseitigen Bischofssitze zu tauschen, gescheitert sei. [1374—1378.]
strana: 330
in ... von der Residenzpflicht auf, weil dieser die bei
Albert von Sternberg
übernommene Stelle als Arzt eigenmächtig aufgegeben hat. [1372—1380.] Aus der
strana: 332
42. Nr. 123 Anm. (S. 186): ob der Adresse an
Albert von Sternberg
der Vorzug zu geben ist oder derjenigen an Peter Gelyto,
strana: 509
Agnes, Herzogin von Schweidnitz 61. Albert, Propst von Kremsier 306.
Albert von Sternberg,
Bischof von Leitomischl 20. 21. 123 [?]. 136. 160—163. 174
strana: 517