Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Johann von Pernstein« v Regesten der Archive im Markgrafthume Mähren (Chlumecky)

in der Pfarrkirche zu Iglau. Dat. Samstag vor Benedict. Tobitschau. Johann von Pernstein und auf Hel- fenstein, Landeshauptmann von Mähren, fordert den Iglauer
 
strana: 47
niederösterreichischen Lande beizustehen. (Sterly a. a. O. Nr. VI.) Jamnitz. Johann von Pernstein, Landeshauptmann von Mähren, erlässt an alle böhmischen Obrigkei- ten einen
 
strana: 48
aliorum ejus generis armorum keine Mauth abgefordert werden dürfe. Tobitschau. Johann von Pernstein, auf Tobit- schau, Landeshauptmann des Markgrafthums Mäh- ren, Herr der
 
strana: 108
spotten. Dat. Am 3. Sonntage in der Fasten. o. O. Johann von Pernstein, Herr der Abtei Tre- bitsch, verkauft der Stadt Trebitsch eine
 
strana: 110
Sadek schenkt dem Bruderhause (Zbor) zu Eibenschitz einen Garten. Pardubitz. Johann von Pernstein ertheilt der Stadt Trebitsch das Fischereirecht — den Fleisch- hackern
 
strana: 110
Johann Hladký, Bürger von Biteš, verkauft das Dorf Lüčka an Johann von Pernstein um 50 Schock Gr. Dat. Mittwoch nach Ostern. Brünn. K.
 
strana: 163
ihm (Paul) beliebt. Dat. an St. Johann d. Täuf. Meseritsch. Johann von Pernstein und Helfen- stein bestätiget alle Rechte und Freiheiten, wel- che
 
strana: 192
ihn abgetretene Teiche. Wien. Kaiser Ferdinand ertheilt auf Fürbitte des Johann von Pernstein der Stadt Gross-Meseritsch das Recht, mit rothem Wachs zu siegeln,
 
strana: 193
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.