Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herzog Leopold von«
v
DRTA 01 Wenzel (1376-1387) ed. Weizsäcker
sein Gegner Bisch. Adolf von Speyer mit Clemens hielt gleich
Herzog Leopold von
Österreich. Neben den 4 Kurfürsten ist in der Erklü- rung
strana: XCIV
Pflegen über Augsburg und Giengen pfandweise um 40000 Goldgulden dem
Herzog Leopold von
Oesterreich verschrieb, unbehindert dadurch daß er wenige Tage zuvor am
strana: 228
beiden Landrogteien in Ober- und Niederschwaben etc. an den schismatischen
Herzog Leopold von
Oesterreich, s. Vischer 34 und dazu die Regesten nr. 126—134,
strana: 250
Hatten sich einzelne Fürsten wie Bischof Adolf von Speier und
Herzog Leo- pold von
Österreich auf die Seite des Gegenpabstes gestellt, so war eine
strana: 257
Petrus de Sortenaco card. Vivariensis erzählt von Ver- suchen des
Herzog Leopold von
Österreich und dann des Herzog Wenzel von Brabant den König
strana: 271
Vereinigung vom 9. April 1382 gewissermaßen auch die Anerkennung des
Herzog Leopold von
Oesterreich und Wirtembergs (l. c. nr. 174; vgl. auch das
strana: 330
vom 11. Januar nr. 204). Am 28. Januar schon weiß
Herzog Leopold von
Oesterreich den Trevisanern zu berichten, duß der König unmittelbar nach
strana: 360
1 Urk.-B. p. 58). D. Berichte über den Reichstag hat
Herzog Leopold von
Oesterreich den 40 Trevisanern geliefert. Er spricht in nr. 219
strana: 363
zahl Fürsten in Nürnberg beisammen, wie Herzog Stephan von Baiern,
Herzog Leopold von
Oesterreich und Burggraf Friedrich von Nürnberg, welche einen Schiedsspruch fallen
strana: 365
Mainz-Aschaff. In- gross.-B. 10, 98a—99a. 2 Diesen Tag bezeichnet auch
Herzog Leopold von
Oesterreich an Treviso dat. Vienne reminiscere (Febr. 15) 30 1383
strana: 365
Merz 12 D. Berichte über den Reichstag. 25 1383 219.
Herzog Leopold von
Oesterreich an Treviso, hat mit K. Wenzel und den Kur-
strana: 387
communi civitatis Tarvisii fidelibus nostris dilectissimis. Merz 18 5 220.
Herzog Leopold von
Oesterreich an Treviso, hat zu Nürnberg mit K. Wenzel und
strana: 388
Scholastikus Imerius Freiherr von Ramstein erwählt. Des ersteren nahm sich
Herzog Leopold von
Österreich an und verschaffte ihm die Bestätigung des Widerpabsts dem
strana: 395
3, 12 f.) Eines der Schreiben (nr. 227) ist an
Herzog Leopold von
Österreich gerichtet. Daß K. Wenzel dessen schismatische Haltung so lange
strana: 395
Okt. 18 1383 Okt. 18 15 227. K. Wenzel an
Herzog Leopold von
Oesterreich, hat auf Bitten P. Urban’s VI den 1383 Okl.
strana: 410
Wernher Schaler gehalten. Bei ihrer Stel- lung zu dem schismatischen
Herzog Leopold von
Oesterreich, dem Gönner Schalers, war dieß wol eine Zeit lang
strana: 412
330 nt. 1. 4 Seit kurzem war dieß nicht mehr
Herzog Leo- pold von
Oesterreich sondern der edle Wilhelm der Frauenberger, s. das Schr.
strana: 414
und das wesentlich gegen ein Mitglied jener 35 Stallung den
Herzog Leopold von
Österreich gerichtet war, Vischer reg. nr. 234 mit 235 A.
strana: 427
1384 zu Aychach in Oberbaiern (Reg. Boic. 10, 144), und
Herzog Leopold von
Österreich, der sich am 19. Nor. in Bruck (Lichnowsky 4
strana: 456
Zusammenhang daß Wenzel eben noch in diesem Sommer 1385 dem
Herzog Leopold von
Oesterreich die Schwäbischen Landvogteien abnahm, was 35 für die Städte
strana: 461
haben. Bei Basel hängt es vielleicht damit zusammen, daß 20
Herzog Leopold von
Oestreich 1374 von Karl IV. den Judenschutz daselbst erworben hatte
strana: 469
Städten natürlich befestigt worden, das Verfah- ren des ersteren gegen
Herzog Leopold von
Oesterreich war in demselben Sinne. Daß es zum Krieg kommen
strana: 517