Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Pfalzgraf Ludwig« v DRTA 16 Friedrich III. (1441-1442) ed. Herre - Quidde

Speierer Tagungen vom Mai und Juli s ließen sich die Pfalzgrafen Ludwig und Otto von der Fortsetzung ihrer Bemühungen um einen Ausgleich
 
strana: 43
die königlichen Einladungen zum Frankfurter so Reichstage bekannt wurden, erneuerte Pfalzgraf Ludwig den Vermittlungsversuch, indem er Ritter und Städte zu einem Rechtstag
 
strana: 43
Gegenurkunden, die ausgefertigt worden sein dürften, sind nur die für Pfalzgraf Ludwig und Markgraf Albrecht bestimmten Exem- 35 plare vorhanden, beide im
 
strana: 44
zusammen aus einem am 2. Oktober ausgefertigten Be- fehl an Pfalzgraf Ludwig, dem Schwäbischen Städtebunde und dessen Widersachern Waffenstillstand bis zum 6.
 
strana: 45
Pfalzgraf gebot darauf in seiner Eigen- schaft als Vormund des Pfalzgrafen Ludwig noch am Abend des 10. November von Mosbach aus den
 
strana: 45
2. In art. 8 teilt Ulm mit, daß der von Pfalzgraf Ludwig nach Heilbronn gesetzte Rechtstag zwischen den Städten und ihren Widersachern
 
strana: 106
Hannsen vom Hirsthorn und an-35 derer Räte und Amtleute des Pfalzgrafen Ludwig, die den Städten Fehde ansagten, während die Städte vor Mayenfels
 
strana: 106
Ebenda Lade G nr. 60 cop. chart. coaeva. Schreiben des Pfalzgrafen Ludwig: In Königsberg Staats-A. Deutschordensbriefarchiv (früher Schbl. LXIII/a nr. 105) orig.
 
strana: 669
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.