Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Frankfurter Tag«
v
DRTA 06 Ruprecht (1406-1410) ed. Weizsäcker
Anhang: K. Ruprechts Verhältnis zum Konzil von Pisa nach dem
Frankfurter Tag
nr. 292-301 . . L. Dritter Anhang: Verhältnis K. Ruprechts
strana: If
Eingang seiner Gesandtschaftsinstruktion von c. 22 Februar 1409 (s. beim
Frankfurter Tage
nr. 280) erwähnt K. Ruprecht, wie ihm seit dem Mai
strana: 262
vor, nur gelegentlich in den Anmerkungen hier und später beim
Frankfurter Tage
(s. z. B. Anm. zu den Postillen nr. 268 Glosse
strana: 264
in Briefen vom 16 Juli Pisa nennen, s. Einleitung zum
Frankfurter Tag
lit. E. Man wird aber darum doch nicht die Existenz
strana: 303
zur Sprache, s. Nürnbergs Schreiben vom 8 Januar 1409 beim
Frankfurter Tage
nr. 276. — Wegen der nach Ruprechts Tode sich erhebenden
strana: 305
Eine Französische Gesandtschaft war dann 40 auch wirklich auf dem
Frankfurter Tage
zugegen, an ihrer Spitze der Patriarch von Alexandrien den die
strana: 307
Konzilsausschreiben nr. 267. Um dessen Einreihung an dieser Stelle, beim
Frankfurter Tage,
zu rechtfertigen, werden wir zeigen, daßt es ein Schein- datum
strana: 319
: K. Ruprechts Verhältnis zum Konzil von Pisa nach dem
Frankfurter Tag
nr. 292-301. Die Gesandtschaft K. Ruprechts zum Konzil von Pisa
strana: 331
seine Schritte zu Jan.] ihren Gunsten, besonders seine Gesandtschaft zum
Frankfurter Tage.
ƒ1409 Jan. 2 o. O.] P aus Paris Nat.-Bibl. cod.
strana: 362
2 Im Briefe wird gesagt, daß die Französischen Gesandten zum
Frankfurter Tag
bereits abgereist sind, und daßt derselbe schon eröffnet ist. Dieß
strana: 362
RTA. 4 nr. 104 und 103. Geht wol auf den
Frankfurter Tag.
5 Vol-gân, vol-gên, (volle-gân, vollen-gân), voll- ständig, bis zum Ziele,
strana: 469
Anhang: K. Ruprechts Verhältnis zum Konzil von Pisa nach dem
Frankfurter Tag
nr. 292-301. 292, K. Ruprecht bevollmächtigt fünf gen. Gesandte für
strana: 489
Bacheracher Tag vom Juli 1408) vergeblich gewesen waren, auf dem
Frankfurter Tage
(s. diesen lit. G) im Januar 1409 abermals an ihn
strana: 604
10 Reichs gerichtet hatte. Diese Werbungen selbst haben wir beim
Frankfurter Tage
unter lit. J schon gebracht; dagegen werden wir die (im
strana: 653
erhalten, seine An- sprüche wider geltend zu machen, s. beim
Frankfurter Tage
vom Jan. 1409 lit. M. Den zwischen K. Wenzel und
strana: 654
Goldmünzfrage, das wir beim Bacheracher Tage vom Juli 1408, beim
Frankfurter Tage
vom Januar 1409 unter lit. G, bei den Goldmünztagen von
strana: 666
Doge Michael Steno; vgl. das Verhältnis Venedigs zum Schisma beim
Frankfurter Tage
unter lit. N. 4 Vgl. ebendort. 5 S. beim Frankfurter
strana: 694
Tage unter lit. N. 4 Vgl. ebendort. 5 S. beim
Frankfurter Tage
v. 1409 lit. M, be- sonders nr. 321, und das
strana: 694
erwähnten Rathsschluß nr. 325. 2 S. darüber die Einleitung zum
Frankfurter Tage
von 1409 lit. E pag. 322, bzw. die Glosse 149
strana: 695
Antonius von Porto vom 13 Dec. 1408 nr. 265 beim
Frankfurter Tage,
also wol dasselbe Formular; eingeschaltet in eine Ur- kunde des
strana: 722