Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Karl IV«
v
Magister Adalbertus Ranconis de Ericinio (Loserth)
seiner Tage behandelte, sind zumeist verloren gegangen. Eine Grabrede auf
Karl IV.
von ihm enthält der Cod. univ. Prag. XIV C. 6,
strana: 207
er um die Mitte der Sechziger Jahre nach Böhmen gekommen.
Karl IV.
hat ihm ein Canonicat an der Prager Domkirche ver- liehen.
strana: 215
Sein Brief, der sein Benehmen in einem anderen, burg durch
Karl IV.
in den Mitth. d. Ver. f. Geschichte der Deutschen in
strana: 220
wenig erhalten, einer Synodalpredigt von 1375 und der Leichenrede auf
Karl IV.,
die ganz unbedeutend ist, ist oben erwähnt worden, weitere Predigten
strana: 225
vornherein in einer andern Lage: den Bürgern von Brüx gewährte
Karl IV.
die vollkommene Freiheit in der Verfügung über ihre Güter. Bei
strana: 245
Zinsherrn frei verkäufliches Besitzthum getreten. Noch in den letzten Zeiten
Karls IV.
und in den ersten Jahren Wenzels finden sich der- artige
strana: 246
nach Art jener der deutschen Colonisten geregelt. Indess gerade unter
Karl IV.,
der noch mit dem Burgrecht begnadet, tritt bereits eine Reaction
strana: 246
Schon das Testament des Mark- grafen Johann von Mähren, das
Karl IV.
im Jahre 1366 be- stätigte,3 führt folgende Abtheilungen des Bauernstandes
strana: 246