Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Johann von Neumarkt« v Codex epistolaris Johann von Jenzenstein (Loserth)

der Umgebung des Königs, dessen Kanzler er nach dem Tode Johanns von Neumarkt gewesen ist.2 Als solcher begleitet er den Kaiser auf dessen
 
strana: 288
der Kanzlei Johanns der Stil und die Weise seines Vorgängers Johann von Neumarkt fortlebten. Pelzel a. a. O. I. 149. 4 Nr. 47.
 
strana: 288
Förderer des Jenzenstein'schen Hauses tritt uns der Bischof von Olmütz Johann von Neumarkt ent- gegen. Doch ist dessen Glanz mit dem Tode Karls
 
strana: 289
war vordem Bischof von Leitomischl, dann Erzbischof von Magdeburg. Als Johann von Neumarkt gestorben war, trug Wenzel das glänzend dotirte Olmützer Bisthum Petern
 
strana: 290
13 kann es kaum zweifelhaft sein, dass derselbe noch an Johann von Neumarkt gerichtet ist. Unter der Festfeier, an welcher man zu ver-
 
strana: 314
Ostern gemeint. Der Brief ist der letzte unter den an Johann von Neumarkt adressirten. Sein Tod wird bereits in Nr. 13 in rührender
 
strana: 314
terre. Die weiteren Ausführungen sind ganz in dem schwulstigen Tone Johanns von Neumarkt, von welchem schon oben Einiges bemerkt wurde, ge- halten und
 
strana: 384
Interesse. Wichtiger ist dagegen der Schluss dieses Briefes, in welchem Johann von Neumarkt als Dichter von Marienliedern erscheint. Vgl. über d. letzt. bes.
 
strana: 384
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.