Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»König Wenzel«
v
Regesten zur Geschichte des Herzogtums Troppau 1061-1464 (Kopetzky)
bestätigt den Johannitern in Gröbnig den Besitz des ihnen von
König Wenzel
geschenkten Erbgutes Gröbnig, verleiht ihnen die Gerichtsbarkeit und gestattet ihnen,
strana: 122
leisten. Gegen die Jahre 1294—1306, in welcher Zeit Troppau von
König Wenzel
eingezogen wurde, spricht der Umstand, dass Kunigunde schon 1285 starb.
strana: 133
nicht beseitigt werden ; wenn sich innerhalb der 3 Jahre
König Wenzel
weder mit Nikolaus noch mit König Rudolf ver- ständige, so
strana: 138
letzterer ohne Rücksicht auf gegenwärtige Uebereinkunft eine Entscheidung treffen. Sollte
König Wenzel
,seiner Ehre nicht eingedenk‘ in der bestimmten Frist den Her-
strana: 138
diesem Jahre unbekannt ist, zuzuschreiben sei. Vielmehr scheint sie von
König Wenzel
ausgegangen zu sein, der an demselben Tage und Orte urkundet;
strana: 147
sein solle. Schriften der hist.-stat. Section in Brünn II. 79.
König Wenzel
be- stätigt unter demselben Datum (an sant Scolastica tag) diese
strana: 194
sollten, ihre Länder an ihren Vetter fallen sollen, wie ihnen
König Wenzel
das vormals vergönnt hat (vgl. Nr. 386). Bei Kriegen wollen
strana: 212