Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Ulman Stromer«
v
DRTA 02 Wenzel (1388-1397) ed. Weizsäcker
der Nürnb. St.-Rechnung l. c. nicht angegeben, auch nicht bei
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 40: mindestens sind die 8 dort gewesen,
strana: 1
580 f. lit. E. 2 RTA. 1, 581, 5.11. 3
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 40, 13; vgl. nr. 2 im Ein-
strana: 2
3, 1, 359 und Franklin Reichshofgericht 2, 47 ff. —
Ulman Stromer
St. Ch. 1, 40, 12 f. sagt und die Reynss
strana: 3
vom 23 April 1388 steht°. Von dem letzteren hat also
Ulman Stromer
eine Erinnerung in der angeführten Stelle, aber eine in verschiedener
strana: 5
Deutschen Weltchronik St. Chr. 3, 292, 24 ff., die den
Ulman Stromer
zu benutzen pflegt, 20 sind dagegen die beiden Sprüche von
strana: 5
art. 1 mit nr. 10 art. 1. 1 Vgl. wie
Ulman Stromer
verfuhr, in unsrer Einlei- tung zum Tagvon Nürnberg-Neumarkt lit. B.
strana: 17
erzählt von diesen Hergängen; auch nach ihm widerstreben die Städte.
Ulman Stromer
weiß nichts von der Heidelberger Ver- sammlung, s. die vorige
strana: 18
bei Lauf wurde 1888 Sept. 9 von Nürnberg eingenommen, nach
Ulman Stromer
in St. Chr. 1, 48, 13 f. 25 40 50
strana: 124
27 nr. 69. 10 April 2 nr. 70. 11 Daher
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 46, 16-18 berichtet, der König und alle
strana: 126
weiter unten die An- merkung. Mit Ausnahme der 7 Bodenseestädte,
Ulman Stromer
50 in St. Chr. 1, 47, 12, auch bei uns
strana: 129
673 fol. 101-109. nr. 91 art. 16, nr. 92, und
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 47, 6 ff. Stromer l. c. nr.
strana: 137
wol auch in nr. 99 art. 39 und 414. Auch
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 47, 6 kennt das Projekt der Abhaltung
strana: 146
erkennt hieraus die Anwesenden, dazu vgl. weiter die Angaben des
Ulman Stromer
in St. Chr. 1, 46, 18.25. Aus diesen beiden Stellen
strana: 166
hätten; von diesem nach Nürnberg bestimmten Tage verlautet übrigens bei
Ulman Stromer
nichts mehr, St. Chr. 1, 47, 6 ff. 50 D.
strana: 202
Hälfte des Kapitals erhalten haben würden° ; richtig dagegen bei
Ulman Stromer
in St. Chr. 1, 26. Die Meinung in Betreff der
strana: 283
ist. Was die Herren dem König zu geben hatten, führt
Ulman Stromer
13 an : Herzog Friderich von Baiern von seinem Land
strana: 285
und nr. 207 II 1; die 4000 fl. hat auch
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 26 übereinstimmend, und seine Stelle ib. lin.
strana: 285
wie wenn er dagewesen wäre. Von den anwesenden Herren führt
Ulman Stromer‘
eine Anzahl auf, sie finden sich alle richtig auch in
strana: 287
nr. 210 art. 6; im allgemei- nen erwähnt solche auch
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 26. Auf sie bezieht sich wol besonders,
strana: 287
Berichtigungen Frensdorff's in St. Chr. 4, 98 nt. 1-4. 5
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 34, 1-7 weiß von beiden Versammlungen zu
strana: 378
werd gen Strozspurk kûmen zu meinem hern pichsoff. 20 243.
Ulman Stromer
an Herrn Claws in Straßburg bzw. an Meister und Rath
strana: 411
verlornen Originals; ohne Unterschrift, aber wegen Inhalts sicher ebenfalls von
Ulman Stromer.
Ziemlich wilde Vokal- zeichen, daher bei u im Abdruck einfach
strana: 411
der Einleitung zu unsrer Reichsversammlung lit. H, der Brief- steller
Ulman Stromer
(St. Chr. 1, 3 ff.) als Nürnberger läßt auf Nürnberg
strana: 411
(Pelzel Wenzel 2, 351). — 45 Die Zeit betr. sagt
Ulman Stromer
St. Chr. 1, 57, 13 f., er sei von Böhmen
strana: 474