Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johann II«
v
Geschichte und Genealogie Herzogtum Troppau(ed. Kopetzky,AfÖG 41,1869)
verbinden, belehnte er die Troppauer Herzoge, Přemko von der Troppau-Leobschützer,
Jo- hann II.
und Nikolaus von der Ratibor-Jägerndorfer Linie, zu gesamm- ter Hand,
strana: 44
Gemahl und scheint eine Art Vormundschaft über den nachfol- genden
Johann II.
ausgeübt zu haben 2). Sie hatte ihrem Gemahl vier Kinder
strana: 69
Seite zeugen von keinem verständigen, seiner Stellung bewussten Fürsten. Auch
Johanns II.
Geburtsjahr ist uns unbekannt. Da er urkund- lich 1377, 24.
strana: 69
erblickt haben. Es sind besonders zwei Punkte in der Regierung
Johanns II.,
die eine nähere Besprechung erfordern : die Verpfändung Jägerndorfs und
strana: 69
Im Jahre 1384 oder An- fang 1385 verpfändete oder verkaufte
Johann II.
dieses Herzogthum — aus welchen Beweggründen und unter welchen Umständen,
strana: 70
Regierung der Herzoge Nikolaus und Wenzel. 1423 — 1437. Nach
Johanns II.
Tode übernahm die Witwe desselben, Helena, die vormundschaftliche Regierung, denn
strana: 76
1407, Sommers- herg H. 87. 5) Auch eine Tochter hatte
Johann II.,
Margarethe, die erst Kasimir von Auschwitz, dann Semowit v. Masowien
strana: 76
Staatsarch. 8) Je nachdem man 1423 oder 1424 als Todesjahr
Johanns II.
annimmt. Nikolaus' Ge- burtsjahr 1409 steht fest (Ratiborer Chronik, Zeitschrift
strana: 76
dagegen Ra- tibor zufiel 4). So theilte sich die Nachkommenschaft
Johanns II.
in zwei Linien, die Jägerndorfer, deren Fürsten sich aber nie
strana: 78
diese sprach das Präjudiz, dass ja auch Helena, die Gemahlin
Johanns II.,
über ihre Kinder Nikolaus und Wenzel Vormünderin ge- wesen. Dies
strana: 80