Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Karl IV« v Karl IV. im Verhältnisse zur Breslauer Domgeistlichkeit (AfÖG 39,1868)

auch jetzt noch lange fortklingen. Doch besonders für die Charakteristik Karls IV. dürften die hier geschilderten Ereignisse von Bedeutung sein, insofern sie
 
strana: 225
unbescha- det seiner sonstigen Frömmigkeit. Denn in der That war Karl IV. ein Mann von strengster Religiosität, theologischen Neigungen so erge- ben,
 
strana: 225
beendigte 3), hatte, wie wir sahen, die Breslauer 1) Pelzel, Karl IV. II. 952. 2) Schmeidler, Maria-Magdalenen-Kirche S. 11. 3) An dieser
 
strana: 226
österr. Geschichtsquel- len 1865 veröffentlichte Correspondenz der Stadt Breslau mit Karl IV. aus dem sogenannten Kladdenbuche abschrieb , fiel mir eine Stelle
 
strana: 226
vielleicht an den von Innocenz VI. ausgegangenen Entwürfen zur Absetzung Karls IV. oder an der Verbindung der Könige von Polen und Ungarn
 
strana: 230
schon mehrfach versucht worden sei. Indem sie dies klagend an Karl IV. berichten, fügen sie hinzu, wenn hier nicht bald Abhilfe geschafft
 
strana: 231
Verbrecher entlassen, die dann sogleich wieder Morde begangen hätten 2). Karl IV. nahm auf diese Klagen in eben dem Jahre 1355 Ge-
 
strana: 232
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.