Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Markgraf Albrecht von Brandenburg«
v
Urkundliche Nachträge zur österreichisch-deutschen Geschichte im Zeitalter Friedrich III. (Bachmann)
ep. Lavent. sedis aposte nuncius. 35. 1467, März 8 (Ansbach).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
ersucht den Grafen Haug von Werdenberg um Förderung beim Kaiser
strana: 44
unten. 48 40. 1467, März 28 (Aussee). Der Kaiser an
Markgraf Albrecht von Brandenburg
wegen der Einung mit Baiern. (Cop. im Bamberger Kreisarchiv, Reichstagsacten
strana: 48
1468, October 8 (Pressburg). Mathias, König von Ungarn, beglaubigt bei
Markgraf Albrecht von Brandenburg
den ,ehrwürdigen Georg, Protonotor des heil. Stuhles, Propst der Kirche
strana: 76
September 11 (Baden in Oesterreich). Herzog Albrecht von Sachsen an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Der Kaiser habe ihm geschrieben und begehrt, sich auf Mittwoch
strana: 105
Mathey‘. (Conc. ebdt., fol. 93.) 87. 1469, September 22 (Kadolzburg).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
theilt Herrn Heinrich von Aufsess den Brief Herzog Albrechts von
strana: 106
94. 1470, Februar 26 (Weimar). Herzog Wilhelm von Sachsen an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Der Markgraf habe ihm durch seinen Secretär Johann Spet schreiben
strana: 112
122 102. 1470, September 15 (Nürnberg). Dr. Peter Knorre an
Markgraf Albrecht von Brandenburg
in Sachen der Aussöhnung des Markgrafen mit dem Papste. (Orig.
strana: 122
3 123 103. 1470, September 18. „Den reten hineingeschickt (von
Markgraf Albrecht von Brandenburg
nach Nürnberg) am dinstag nach Exaltacionis crucis anno etc. lxx,
strana: 123
155. 1471, September 27 (Rosla). Herzog Wilhelm von Sachsen an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Er sei anfänglich willens gewesen, seine Räthe zu den auf
strana: 167
wider recht geschehen zu lassen. 193. 1473, Juli 18 (Schwabach).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an seinen Schwieger- sohn Herzog Heinrich von Münsterberg: Dankt ihm
strana: 205
Hertnid vom Stein und Ludwig von Eyb bestätigen ihrem Herrn,
Markgraf Albrecht von Brandenburg,
den Empfang ,sei- nes Befehls und Schreibens‘ und versprechen, sobald
strana: 206
200. 1473, September 17 (Glatz). König Wladislaw von Böhmen an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Er habe jüngst seinen Secretär Jobst von 211 Einsiedel bei
strana: 210
beschehen. (Cop. ebdt., fol. 203.) 222. 1473, December 7 (Kadolzburg).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an den Kaiser: Die fremden Botschaften werden bis Weihnachten harren,
strana: 240
doran sej. 227. 1473, December 18 (Köln). Der Kaiser an
Markgraf Albrecht von Brandenburg :
Dankt für seine Bemühungen in Sachen der böhmisch-polnischen Ge- sandtschaft.
strana: 245
Der Kaiser schickt eine Copie des obigen Briefes an den
Markgrafen Albrecht von Brandenburg
mit dem Ersuchen, auch seinerseits, sei es durch ein Schreiben,
strana: 258
fol. 251.) 246. 1474, Februar 3 (Würzburg). Der Kaiser an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Er habe auf seine durch Ludwig von Eyb übermittelten Schreiben
strana: 264
253.) 265 247. 1474, Februar 6 (Rothenburg). Kaiser Friedrich an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Wie er bereits durch seine Botschaft berichtet sein werde, die
strana: 265
rufe daher Himmel und 1 2 8 (10. März) an
Markgraf Albrecht von Brandenburg
mit der Bitte, an seiner statt bei dem Kaiser für
strana: 266
fol. 330.) 263. 1474, September 7 (Neustadt an der Aisch).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Landgraf Hein- rich von Hessen: Auf sein Schreiben (vergl.
strana: 280
Wilhelme, herzog zu Sachsen etc. 276. 1474, September 29 (Kolmberg.)
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Kaiser Friedrich: Seine 700 für den ,kleinen Zug‘ kommen
strana: 293
im Bamberger Kreisarchiv, Burgundische Kriegssachen.) 283. 1474, October 11 (Kolmberg).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
wendet sich unter Darlegung der Nothwendigkeit des burgundischen Feldzuges an
strana: 299
C., fol. 97, n. 3.) 289. 1474, October 21 (Gunzenhausen).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
ersucht den Kur- fürsten Friedrich von der Pfalz abermals, ihm
strana: 304
301. 1474, November 12 (Weimar). Bischof Friedrich von Lebus an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Er habe in Weimar mit Herzog Wilhelm wegen der Hochzeit
strana: 312
dazu oben Nr. 298. 313 302. 1474, November 16 (Kolmberg).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Kaiser Friedrich: Der Bund mit Frankreich sei ganz nach
strana: 313
der Schreiber gewesen ist. 315 304. 1474, November 19 (Kolmberg).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Kaiser Friedrich: Leugnet, einen solchen Befehl gegeben zu haben.
strana: 315
lxxiiiito."1 (Cop. im Böhmischen Landesarchiv.) 310. 1474, December 10 (Frankfurt).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Ludwig von Eyb und andere seiner Räthe in Bergen:
strana: 322
(Cop. ebdt.) 313. 1474, December 20 (Mosbach). Pfalzgraf Otto an
Markgraf Albrecht von Brandenburg:
Er sei hart bedrängt und bedroht von dem Kaiser, der
strana: 324
1474, December 24 (Köln). Das Capitel zu Köln ordnet an
Markgraf Albrecht von Brandenburg
ab Herrn Georg Hessler, Propst zu Xanten, dessen Bruder Johann
strana: 328
nach Conversionis Pauli." (Conc. ebdt.) 328. 1475, Februar 7 (Höningen).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
schreibt dem Kaiser unter Anderem über seine Krankheit. (Conc. im
strana: 345
etc." (Cop. im Egerer Stadtarchiv.) 425. 1478, Januar 8 (Ansbach).
Markgraf Albrecht von Brandenburg
an Kaiser Friedrich: Da der Kaiser mit dem Könige von
strana: 435