Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »König Johann« v Urkundenbuch Teplitz (ed. Müller)

Emler, Reg. IV., 32, N. 101. 1335, Jan., 2, Paris. König Johann confirmiert den Herrn von Bergau den Verkauf der Herrschaft Geiersberg
 
strana: 6
mense die et loco quibus supra. 1341, Aug., 25, Prag. König Johann erteilt Borso von Riesenburg die Erlaubnis, daß der nach Sachsen
 
strana: 8
Präpositurrechtes über das Kloster in Teplitz gewesen sei, daß aber König Johann dieses Recht neuerlich zum Nachteile des Klosters Teplitz einem Laien
 
strana: 10
Kloster früher dem Benediktinerkloster zu Postelberg unmittelbar subordiniert gewesen, vom König Johann jedoch einem Laien, dem Ritter Zbinko Hase von Hasenburg, übertragen
 
strana: 11
das Jahr 1315 zurück nachweisen. Am 30. Aug. 1315 gestattet König Johann der Stadt Brüx, daß der bis dahin in Brüx am
 
strana: 34
Sept, 22. Thimo (V.) von Colditz erscheint im Dienste des Königs Johann und unter den Herren (nobiles) des Landes Böhmen. 26* 204
 
strana: 203
Niederlagerecht und Schrotamt („officium vec- cionis vasorum“), das sein Vater, König Johann, dem Thimo von Colditz („suo nostroque consiliario fi- deli") verliehen
 
strana: 204
die Gerechtsame der Herrschaft Graupen, insbes. eine latein. Urkunde von König Johann, worin dieser dem Thimo (V.) von Koldicz und seinen Erben
 
strana: 337
S. 93 ff. Im Dezember 1330 befand sich dieser mit König Johann in Innsbruck, wo er sich für diesen zum wiederholten Male
 
strana: 337
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.