Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johann I von Rosenberg«
v
Urkunden Klarissinnen Krummau (ed. Klimesch)
als die Brüder Peter II., Jodok I., Ulrich I. und
Johann I. von Rosenberg
die päpstliche Kurie in Avignon um die Erlaubnis baten, in
strana: I
von den Brüdern Peter II., Jodok I., Ulrich I. und
Johann I. von Rosenberg
einen Meierhof nebst einigen zinspflichtigen Wirtschaften im Dorfe Weichseln bei
strana: XIV
gibt den Brüdern Peter II., Jodok I., Ulrich I. und
Johann I. von Rosenberg
die Erlaubnis, in Krummau ein Klarissinnen-Kloster für eine Abtissin und
strana: 36
sowie den Brüdern Peter II., Jodok I., Ulrich I. und
Johann I. von Rosenberg,
das eine der beiden zukünftigen Klöster zu Krummau mit zwölf
strana: 37
das Gut, nachdem Peter II., Jodok I., Ulrich I. und
Johann I. von Rosenberg
am 12. Jänner 1350 der Schwester Hermanns, Katharina (vermählt mit
strana: 50
27. (17. Jahrhundert. 88 XXXI. 1389, 18. August, Krummau. —
Johann I. von Rosenberg
vermacht dem Minoriten-Kloster in Krummau zum Zwecke der in diesem
strana: 88