Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Hans Emerich«
v
SRL 3
Czodel XL marc, Lissa XVIII. marc 2 pferde, einen vffsetzer.
Hans Emerich
Soraw, Newdorff, Floresdorff, 2 teich vnd 3 mulen Vor alle
strana: 57
ge- redt, ap ein rote dorein nicht sehen konde, jst
Hans Emerich
vor 20 die eldisten herrn donerstag noch jubilate als ante
strana: 250
domit man sie frunthlicher weise vortragen mocht. Vnd so gnanter
Hans Emerich
diese meynung auff ein be- dencken angenomen, hat er furder
strana: 251
wagen vor das hawsze gestossen sey, ist jme eingefallen, das
Hans Emerich
obirmols, wie vor eine tzeit austreten mocht (Hans Emerich ist
strana: 251
das Hans Emerich obirmols, wie vor eine tzeit austreten mocht
(Hans Emerich
ist zuuor auch jn der flucht zum Luban vnd auff
strana: 251
rate der el- disten herren die thor bestalt, das man
Hans Emerich
vnd seinen wagen nicht hinaws lossen solde. Vndirdes kommet vor
strana: 251
nicht hinaws lossen solde. Vndirdes kommet vor den burgermeister, das
Hans Emerich
einem bey Heynersdorf begegent sey, vnd so der burgermeister 35
strana: 251
die auff den seiten tzo- gen gen Soraw, vnd so
Hans Emerich
der diener geware wasz worden hat er das Iauffen vor
strana: 251
sie selbst auffgericht, auch der goben halben, so Peter vnd
Hans Emerich
jren weibern haben vormachen wollen (wie oben am coblat), vnd
strana: 255
stehn bleiben mogenn. Actum quo supra jn estate. 5 Wie
Hans Emerich
abetronnig ist worden. So Hans Emerich seines gefengnus douon oben
strana: 268
jn estate. 5 Wie Hans Emerich abetronnig ist worden. So
Hans Emerich
seines gefengnus douon oben am cc. zu burgen ausgegeben vnd
strana: 268
vorzceichent. Anno quo supra circa festum Marie Magdalene. Vnd so
Hans Emerich
vormarckt, das sein furnem mit denen 217b von Breslaw nicht
strana: 268
bey den eldisten hern 40 folgende meynung geworben. 25 269
Hans Emerich
were vor seine f. g. komenn vnd vorzcalt, wie er
strana: 269
jn allem guten vor- merckenn etc. Antwort der eldistenn herrn.
Hans Emerich
het sich, von wegen der pferde, die jme neben andern
strana: 269
seinen vngehorsam vorkyesen solde, stunde jn irer macht nicht, den
Hans Emerich
were mit wiessen des gantzen rots auffgenomenn auch vorborget etc.
strana: 269
antwort genediglich entschuldiget habenn. 5 Einsage des furstenn. Dorvmb das
Hans Emerich
gegen einem rath gebrochen hette, were dises s. f. g.
strana: 270
bewegnus geredt vnd eingefurt. 10 Antwort der eldisten herrn. 30
Hans Emerich
hette diesen mutwilligenn vngehorsam gevbet, 219 des auch ein rath
strana: 270
das die frunthschafft solchs mit recht wegern wolde, ap aber
Hans Emerich
macht hette mit seinen guettern seines gefallens zugebarn, liesz ein
strana: 271
beyder fursten begere weren wieder einander, vnd ab 219b auch
Hans Emerich
recht gehabt seine guetter zuuorkewffen, so hette er vielleicht, wie
strana: 271
lassen. Wiewol die frunthschafft dowieder gewest, vnd ein- brocht, das
Hans Emerich
seiner guetter nicht mechtig gewest, die- selbigen zuuorpfenden, oder dobey
strana: 272
ein ge- fallen, aber kein genug getragen, sunder begeret, das
Hans Emerich
40 5 20. aus der banck, durch schoeffenspruch. 273 wieder
strana: 272
handels gestatten wolde. Ist her Vlrichen dorauff diese antwort gegeben.
Hans Emerich
solde sich, wie auffm Greiffenstein vorlassen, gestellen, seine bur- gen
strana: 273
stellen handels gerne vor- stattenn. 222 Sondtags sancti Galli ist
Hans Emerich
alhie wieder in die stat komenn, vnd neben jme zwene
strana: 274
vor die eldisten komenn mit einer credentz vnd geworben, das
Hans Emerich
alhie were auff die zusage furstlicher g. gethan, vnd wolde
strana: 274
rath douon zu handeln etc. Der zceit halben wen sich
Hans Emerich
gestellen solde, ist ge- antwort, Hans Emerich wuste sunder zueiffel
strana: 274
halben wen sich Hans Emerich gestellen solde, ist ge- antwort,
Hans Emerich
wuste sunder zueiffel die gewonheit der 20 stadt zw welcher
strana: 274
von wegen des abzeugs vnd des vorkewffens, zuuorn vnd ehrn
Hans Emerich
sich 25 gestalt vnd des rats meynung angehort hette, weren
strana: 274
zuuorn gar nicht schickenn. Dorauff haben die geschickten gebeten, so
Hans Emerich
des rats meynung angehort hette, man wolde sie auch 30
strana: 274
eldisten vnd geschwornen, vnd hat der burgermeister inen vorhalden, das
Hans Emerich
gegenwertig were in meynung seine burgen zu losen, 35 vnd
strana: 274
kegenteil hyngehn vnd werben, wes jnen von noten, vnd so
Hans Emerich
mit seinen burgen wider hynein gelassen, solde jme der statschreiber
strana: 275
von stymme zw stymme ist geredt worden vnd beschlossen, jst
Hans Emerich
mit seinen 30 burgen, der den zw diesem mal nicht
strana: 275
in der burgschafft vor jnen 35 hafften. Isz hat auch
Hans Emerich
vor sich gebeten, ap er ymmer dem rath ader eldisten
strana: 275
Bogh 223 40 276 223b vnd geworben, sie vormerckten, das
Hans Emerich
willens were seme guetter zuuorkewffen jnen vnd iren kyndern, von
strana: 276
Dises antragen ist auff ein- geben des rats geschehen. So
Hans Emerich
wieder hynein gelassen, sein die burgen, so kegenwertig, der burgschafft
strana: 276
gen, vnd diese folgende meynung geworben. Die furstl. g. auch
Hans Emerich
hetten sich nymmer vorsehn einer solchen schwin- den anforderung, were
strana: 278
bey vorlust aller seiner gueter trewlichen zwhaldenn. 5 25 Antwort.
Hans Emerich
hette ein grosz gut, das sein vater wiewol er- lich,
strana: 278
noch weniger zw forderen. Vnd 35 wiewol vorhyn bekomert, das
Hans Emerich,
seines begynnes hal- ben keyne burgen wurde bekomenn mogen, auch
strana: 278
Vnd dieweile sie den diesen weg selbst furslugen, das sich
Hans Emerich
vorschreiben solde, wolde man den f. g. zu sundirlichen ehren
strana: 279
die- 15 selbigen ane wiessen des rats nicht vorkewffen, jst
Hans Emerich
hynein gelassen vnd mit folgender meynung angeredt wurden: 225b Man
strana: 279
mit folgender meynung angeredt wurden: 225b Man hette sich vorsehen,
Hans Emerich
solde die vorslege so Nota. jme geschehen zw grossem dancke
strana: 279
eine genug. Dornoch wuste er sich zw richtenn. So aber
Hans Emerich
den ernste vormarckt, auch besorget 226 das er weiter mit
strana: 279
itzlichen, die diesen brieffe sehen ader horen lesen, bekenne jch
Hans Emerich
der eldere burger zu Gorlitz. Nochdem mir mein vngehorsam, den
strana: 280
tausent funffhundert vnd jm dreitzehnden iarenn. Des andern tages ist
Hans Emerich
mit den geschickten hertzog Friderichs doruon vnd widervmb gen Liegnitz
strana: 280
folgende bletter bysz jn das 227. blat, vnd sunderlich, wes
Hans Emerich
jn seiner vor- schreibung, seinen f. g. zw besunder dinstlicher
strana: 303
gesatzt wurden, dieweile sich denn s. f. g. geschickte, auch
Hans Emerich
zugesaget, sich furder zw- 40 halden als ein gehorsamer mitburger,
strana: 303
244b 304 245 schrieben, het jsz ein rat douor angesehen,
Hans Emerich
wurde allein denselben also nochgelebet haben. Er were aber noch
strana: 304
auff hewte die stat gemieden, wiewol die ge- schickten vormeldet,
Hans Emerich
hette seiner gescheffthalb ein XIV tage zuthun, man solde jme
strana: 304
den solde er komen, vnd seine guetter wie gewonlich vorschossen.
Hans Emerich
hette auch mittlerzceit, alleine sein vnd seines weibes bewegliche gutter,
strana: 304
uor halden, wo s. g. hirjnnen vnd in solchem furnem
Hans Emerich
nicht vorschonet, das ein rat gewost hette, mit denjhenigen die
strana: 304
vielleicht eine schewe furder solchs zuthun, gehabt hette. So den
Hans Emerich
seine zusage vnd vorschrei- bung nicht gehalden, were des rats
strana: 304
gnediglich bedencken, das gemeine stat, s. f. g. soviel als
Hans Emerich
gedienen mocht. Das wolde ein rath, eldisten vnd geschwornenn vmb
strana: 304
bedencken, das vns gemeine stad Gorlitz, soviel vnd mehr den
Hans Emerich
gedienen mogen, dieweile wir vns aber jn handel geschlagen, hetten
strana: 304
dorzu helffen domit die sachen gutlich wurde beigeleget. Das aber
Hans Emerich
etwas solde aus der stat gefurt haben dorvmb wiessen wir
strana: 304
rh. auffs hundert bieten lassen, sunder die farende habe solde
Hans Emerich
vorrechten, vnd so die geschickten des rats sich erjnnert, das
strana: 305
zurtzeigen, so solden sie IM hung. gulden nochlassen, vnd das
Hans Emerich
seine guetter, wie zu Gorlitz gewonlich vorschossen vnd vorrechten solde.
strana: 306
vor hundert gebrauchet, vnd gemeine stat also begnadet. So auch
Hans Emerich
seine gutter auff xXIVM fl. hung. achtet, stunde in seinem
strana: 307
besten komen ader sich 15 wieder ein rath gesatzt. Het
Hans Emerich
seine sache anders vnd mit glimpff furgenomen, vielleicht were jme
strana: 307
jsz were, so konde 25 ein jar basz erleiden, das
Hans Emerich
seine guetter behielde, vnd die burger kaufften andere guetter zur
strana: 307
suchen rechen wolden, sehn wir vor vnbillich an. Das auch
Hans Emerich
seine sache nicht mit glimpff gesuchet, ist vns entkegen, hat
strana: 308
wue die guetter bey Hansen Emerich geblieben weren. Dieweile aber
Hans Emerich
vormeinet, die gutter, die also mit beschuerung arm vnd reich
strana: 308
vnleidlich, vnd wolde der- 20 halben eine ehrliche widerstattung haben.
Hans Emerich
solde be- docht haben, das ein rath sich mit der
strana: 308
hetten vns vor- sehen, auch die zusage dohyn gedewt, so
Hans Emerich
sich auff 30 vnsere wort vnd anhalden gestellen wurde, er
strana: 308
vortrostung zu solcher vorschreibung komen sey, vnd viel mehr das
Hans Emerich,
seiner vorschreibung keine abeschriefft hat gehaben mogen, doraus wir 14.
strana: 308
zubelernen, ap vns die zusage allenthalben gehalden, ader dorwieder gehandelt,
Hans Emerich
auch, sich hette dornoch, wesz er sich vorschrieben, zurichten, wiewol
strana: 309
der zusage vnd suesten in hendeln alweg vorbehalden. Das aber
Hans Emerich
ane vorsicherung der burgen, ader vor- schreibung, frey vnd ledig
strana: 309
mitgeschickten die vorschreibung also zuthun angegeben. 5 Der hertzog. 25
Hans Emerich
were nicht ein man zw fehden geschickt. Doch nohmen die
strana: 310
vC fl. hung. an der vorschreibung fallen lassen, also das
Hans Emerich
die helffte, laudts seiner vorschreibung geben solde. Das 40 man
strana: 311
30 geschehen. So ein rath vormarckt, das hertzog Friederich an
Hans Emerich
der nochgelasung der IIIM fl. nicht begnugig, auch betracht was
strana: 312
vnd gehandelt, das vmb geldes willen geschehe, den man redet,
Hans Emerich
35 solde s. f. g. zugesaget haben, vM fl. auff
strana: 312
g. bynnen xIV tagen mit entlicher antwort zuuorstendigen, sich vnd
Hans Emerich
wusten dornoch zwrichten. Geschehen zw Liegnitz donerstag noch remi- 20
strana: 313
f. g. zuzusagen IM fl. hung. zu- nemenn, dornoch, das
Hans Emerich
seine guetter dem rathe vnd iren mitburgern anbieten solde, czum
strana: 337
sich mit seiner freunthschafft jnhalds seiner vorschreibung zuuortragen, vnd wo
Hans Emerich
solchs zuthun beschueret, vnd domit seine f. g. nicht vormercken
strana: 337
ane widerstattung der darloge. In den andern stucken solde sich
Hans Emerich
der billikeit halden. Alleine be- sorget, das sich Hans Emerich
strana: 337
Hans Emerich der billikeit halden. Alleine be- sorget, das sich
Hans Emerich
schuerlich ymmer vmb eingepilter forcht willen gen Gorlitz hewslich vnd
strana: 337
diese handelung irer achttung alle vorgebens were, dorvmb das sich
Hans Emerich
mit seiner freunthschafft nicht vortragen vnd so dieses geschehe, ein
strana: 337
stucke vnd meynung vor den eldisten herrn ge- worben. Erstlich
Hans Emerich
were alhie vnd liesse einem erbarn 10 rathe vnd iren
strana: 338
rechten wes vn- billichs furnemen wolde, dasselbige nicht zuuorstatten. Item
Hans Emerich
solde auff befelh des fursten seine vorsessene geschosser vnd andere
strana: 338
Czum letzten, wo jsz einem rathe nicht entkegen, so were
Hans Emerich
geschickt, sein burgerrecht auffzusagen. Dorauff die eldisten herrn gesaget, die
strana: 338
schickten wol erjnnern, auch aus etzlichen schriefften ires stadbuchs, das
Hans Emerich
seine guetter einem rath vnd iren mitburgern feil anbieten solde,
strana: 339
rath vnd iren mitburgern feil anbieten solde, vorsehn sich auch
Hans Emerich
wurde kauff- leute bekomenn, wie er dieselben jn gleichem kauff
strana: 339
aber dennoch ein rath gerne wiessen, wie hoch vnd tewer
Hans Emerich
dieselben achtet. Seine freunthschafft were auch vnd neben jnen ein
strana: 339
wolden sie von Hansen Emerichen annemenn, doch der gestalt, dieweile
Hans Emerich
seine guetter nicht vorkewfft vnd zw burgerrecht sesse, das er
strana: 339
Wo sie dor- ober sewmig ader einsage haben wolde, wurde
Hans Emerich
die sache bey den koniglichen gerichten wiessen zwsuchen. Vnd zum
strana: 339
selbst zubedencken hette. 5 10 Des geschickten einsage vnd antwort.
Hans Emerich
hett dem fursten angesaget, seine gutter vmb 35 XXIIM fl.
strana: 339
ader gewonne, oder gewänne, erhielte. 43*) 340 sachen furgewandt etc.
Hans Emerich
solde seine geschosser ge- ben, aber das reitgelt, wachheller etc.
strana: 340
douon zuweisen, vnd so die sache zw rechte kweme, solde
Hans Emerich
alle behelffe zu dieser sachen notdorfftig furwenden, gebe dem rath
strana: 340
beiden teilen geschickt, des rechtstag zugewartenn. Dorauff den der geschickte
Hans Emerich
befraget vnd einbrocht, jnen wolde nicht fuegen, 15 demselbigen hinder
strana: 340
geschrieben werdenn. Dobey jsz auch auff dismal blieben. Dorauff ist
Hans Emerich
an die schosser geweiset wurden, do er den seinen eid,
strana: 340
Otterenn, mitburgern, seinen schwe- gern, den die andern, der junge
Hans Emerich,
Bastian Schutz vnd Gregorius vndirstatschreiber, der licentiaten mann, waren jme
strana: 382
gutlich zuhandeln. Vnd erstlich furgeschlagen, 25 das doctor Emerich vnd
Hans Emerich
ire sache mechtig auff denn rath stellen soldenn, doch also
strana: 382
zurkennen gegeben jnhalts des 30 brieffbuchs, mit bethe zuuorschaffen das
Hans Emerich
zu solcher bruderlicher vnddirredung auffs forderlichst gen Gorlitz komenn möchte.
strana: 383
ab icht dieses, wie er geredt, sein wille were, dorauff
Hans Emerich
gesaget: Jha etc. Dorauff ist doctor Emerich in aller itztgnanter
strana: 384
Hansen Eme- rich jrer notdorfft wol vnddirredenn, vorsehe sich aber,
Hans Eme- rich
wurde diszs reden vnd also handelnn, das ers wuste gen
strana: 384
usque Lutie. Anno etc. decimo quinto. Vnd so. mittelr zceit
Hans Emerich
krangk worden, hat der hertzog denn tag abegeschrieben, vnd vmmb
strana: 385
zugeschrieben were ein tag als auff octauas trium regum, das
Hans Emerich
zu bruder- licher handelung komen solde, dorzu er den durch
strana: 386
furstlichen g. zugefallen dieses geschrieben, doraus seine g. vorstunden, das
Hans Emerich
zu vnd ab vngefert bleiben solde. Isz were auch ein
strana: 386
vnd er dortzu geleitet. Item er wuste, wes zugesaget, wue
Hans Emerich
nicht bleiben wolde, solde jme vor- gunst werden seine guetter
strana: 386
konde er aus krafft des rechten, das er 20 wieder
Hans Emerich
erlanget, dieselbigen nicht vorkeuffen, solde er den nicht ein mitburger
strana: 391
Friderichen, vnd Hansen Emerichen seines ge- fengnus zuentledigen. Den so
Hans Emerich
seyner krangheit bes- 35 serung gewonnen, hat jn der furst
strana: 391
wurden. Vnd hat also doctor Emerich gehandelt, das sein bruder
Hans Emerich
zugesaget hat zugeben XXIVC fl. hung. die den dem fursten
strana: 392