Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání místa:
»Nürnberger Reichstag«
v
DRTA 08 Sigmund 2 (1421–1426) ed. Kerler
Bascl schreibt (nr. 4) mit den Berichten seiner Gesandten vom
Nürnberger Reichstag
(nr. 34 und 36). Der Hinweis in den an die
strana: 3
klagen hatte, erfährt man aus einem Brief seiner Gesandten vom
Nürnberger Reichstag
(nr. 34). 5 Beschlossen wurde auf dem Tage zu welchem
strana: 9
Städte zu den Mai 20 von den Kurfürsten auf dem
Nürnberger Reichstag
projektierten Vereinigungen. 20 [ 1421] Mai 20 Basel. Aus Basel
strana: 74
den und 85 10 a) Vorl. nemen? 48 1 Der
Nürnberger Reichstag
vom April 1421 ist gemeint. F. Zweiter Anh.: Fürsten- u.
strana: 86
dem Reichstag nr. 188-234. Die Schriftstücke, welche als Anhang zum
Nürnberger Reichstag
veröffentlicht werden, umfassen die Zeit vom Sept. 1422 bis Apr.
strana: 112
Stück das Jahr 1422 und zwar die Zeit nach dem
Nürnberger Reichstag
nachgewie- sen. Der Zeitpunkt, vor welchen es fällt, läßst sich
strana: 239
Einladungen; wichtiger ist die Ankündigung, daß es sich auf dem
Nürnberger Reichstag
darum handeln werde, einen ordentlichen gleichen Anschlag für einen täglichen
strana: 431
oben art. 1a. 8 Die beiden Gesandten Frankfurts auf dem
Nürnberger Reichstag
waren Walther Schwarzen- 45 berg und Jakob Stralenberg, s. Frankf.
strana: 466
zu versenden hatte. Wahrscheinlich waren dies die Einladungen zu dem
Nürnberger Reichstag
im Mai (nr. 375). Warum im zweiten, nicht aber im
strana: 497
31 Danzig. D.-O.-Hochmeister an Deutschmeister: soll mit etl. Gebietigern den
Nürnberger Reichstag
besuchen * . . p. 24 nt. 1 . .
strana: 507