Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Sigmunds«
v
DRTA 08 Sigmund 2 (1421–1426) ed. Kerler
Zugehöriges nr. 45-53 B. Städtische Korrespondenzen nr. 54-62 C. Stellung
K. Sigmunds
zu den Weseler Beschlüssen, nr. 63 D. Städtische Kosten nr.
strana: Ic
behandelt. So soll es auch mit den folgenden Bänden aus
K. Sigmunds
Zeit gehalten werden. Nicht selten bedurften die Texte, welche späteren
strana: I
30 5 10 sad 14213. Anbringen cines Ungenannten1 im Auftrag
K. Sigmunds
an den [Deutschordens- Apг. 3] Hochmeister2], in Betreff der Besendung
strana: 8
V, bitten, etwaigen gegen den Bres- Mrs. I lauer Spruch
K. Sigmunds
gerichteten Bemühungen der Gegner des Deutschordens nicht zu willfahren, jedenfalls
strana: 10
kam also am 9 Jan. 45 1420 nach Breslau, denn
K. Sigmunds
Schieds- spruch (RTA. 7, 399-404 nr. 276) ist vom 6
strana: 11
Antwort gewünscht wurde, haben wir oben erwähnt. 25 C. Stellung
K. Sigmunds
zu den Weseler Beschlüssen, nr. 63. Ob die Kurfürsten um
strana: 54
Siebenbürgen im Sommer 1421 und über die umfassenden Rü- stungen
K. Sigmunds
zur Vertreibung der Feinde s. Aschbach 3, 129. 4 Die
strana: 77
vgl. den Anfang des Briefs. Schreiber des Briefs nr. 69.
K. Sigmunds
Tochter Elisabeth. Die Ver- handlungen über die wichtige Frage, ob
strana: 82
Helyas. Die Baseler berufen sich hier auf ihren im Auftrag
K. Sigmunds
unternommenen Zug in das Gebiet Hrz. Friedrichs von Österreich 1415,
strana: 85
hat sich dadurch erhalten daß Windeck cin solches seiner Biographie
K. Sigmunds
cinverleibt hat. Es bictet freilich einige offenbare Schreibfehler, die wir
strana: 111
er ciner der vertrautesten (wenn nicht Staatsmänner so doch) Agenten
K. Sigmunds;
eine Kapazität 35 im Steuer- und Münzwesen, nahm er an
strana: 111
25 30 a) Rayn. se. 45 1 Die kriegerischen Erfolge
K. Sigmunds
und des Hrz. Albrecht von Österreich in Mähren im Spätherbst
strana: 120
schreiben, die Kurfürsten werden heute hier erwartet, und von Räthen
K. Sigmunds
ersucht werden, zu ihm nach Regensburg, wo er in den
strana: 131
ist nicht mit voller Sicherheit zu sagen, auf welchen Aufenthalt
K. Sigmunds
zu Konstanz hier Bezug genommen ist; auch ist uns die
strana: 133
Rußdorf] Aug. 27 Deutschordens-Hochmeister: stellt dem Orden erhebliche Hilfe seitens
K. Sigmunds
und der mit ihm in Nürnberg zum Reichstage versammelten Fürsten
strana: 150
plante, handelt ausführlich Grünhagen Hussitenkämpſe 73 f. 2 Die Aufforderung
K. Sigmunds
an die Pom- merschen Herzoge Otto und Wratislaw IX dem
strana: 151
Baden an Herzog Adolf von Berg, schreibt über das Vorhaben
K. Sigmunds
gegen die Heiden zu ziehen; über den Beschluß des Königs
strana: 152
b) or. den. 45 1 Es ist hier das Schreiben
K. Sigmunds
vom 8 Merz 1422, unsere nr. 108, angezogen. 20* 156
strana: 155
RMNEK s. unsere Quellenangabe zu M. coll. Eberhard Windeck Leben
K. Sigmunds
Kap. 164-170. H. Direktor Dr. Schmidt in Halberstadt hat uns
strana: 157
zu nr. 145 unter W. E coll. Eberhard Windeck Leben
K. Sigmunds
cap. 167. Von den herrn und grofen us dem Niderlande.
strana: 165
in den Spätsommer 1422 fallen. 2 S. nr. 162. 3
K. Sigmunds
Gebot, einen Waffenstillstand anf vier Jahre zu halten, d. d.
strana: 186
d. ä. Wilhelms und Friedrich d. j. zu der Urkunde
K. Sigmunds
vom 29 Aug. nr. 172 in Betreff der Verpfändung gen.
strana: 207
2 Ein zum Kampf gegen Polen den Hochmeister aufrufendes Schreiben
K. Sigmunds
vom 14 Apr. 1422 ist in Voigt l. c. 428
strana: 209
Amedeus von Savoyen zum König führte, lehren zwei Ur- kunden
K. Sigmunds
d. d. 25 Aug. 1422 Nürn- berg (Wien H.H. St.
strana: 230
zahllosen Zwiste, die zur Zerrüttung des Reichs während der Regierung
K. Sigmunds
beitragen, die aber einzeln für sich des allgemeineren reichs- geschichtlichen
strana: 281
der hier die Rede ist 40 hatte auf der Zusammenkunft
K. Sigmunds
mit K. Wladislaw und Großfürst Witold im Merz 1423 zu
strana: 283
Urkundl. Beitr. 1, 288-289 nr. 263 ist ein undatiertes Schreiben
K. Sigmunds
an Herzog Albrecht abgedruckt, worin von der Absicht Wladislaws und
strana: 283
nr. mit nr. 235 hin- gewiesen worden. 3 Eine Aufforderung
K. Sigmunds
an K. Wla- dislaw, den Käsmarker Abmachungen gemäß seine Truppen
strana: 285
Kurfürsten an Straßburg4, verkünden der Stadt den Willen Mai 12
K. Sigmunds,
welcher sammt andern in- und ausländischen Fürsten auf 24 Juni
strana: 288
Städte; 3) es stellt den projektierten Landfrieden unter die Autorität
K. Sigmunds:
mit rate virhenkeniß und willen etc. 40 * 316 Versammlungen
strana: 315
10kt.21jut supra 4. supra] Den von Weissemburg. 20 1423 278.
K. Sigmunds
Landfriede für Franken und Baiern, den genannte Fürsten und Nov.
strana: 318
über s5 Konzilsangelegenheiten verhandelt wurde, wie man nach den Schreiben
K. Sigmunds
an Großfürst Witold vom 27 Sept. und 25 Nov. 1424
strana: 338
man aus dem — freilich einsei- 45 tigen — Bericht
K. Sigmunds,
den Caro a. a. O. 460-465 nr. 77 aus Cioleks
strana: 343
1413-1431. 8 Johannes XII 1416�1430, einer der hervor- ragendsten Anhänger
K. Sigmunds
und der ka- tholischen Kirche in Mähren, vgl. z. B.
strana: 343
Layming. 2 Die beiden letzteren sind zwei bekannte Kanz- leibeamte
K. Sigmunds,
cf. Aschbach 4, 446-447 50 und Lindner Urkundenwesen 35-36. 1st
strana: 377
e. k. 1 Zur Ergänzung der hier stehenden Mitthei- lungen
K. Sigmunds
über seine Besprechung mit 45 der kurfürstlichen Gesandtschaft mag noch
strana: 379
obigen Worten auch haben wir — geschriben haben der Wunsch
K. Sigmunds
an den Städten einen Rückhalt gegen die Fürsten zu gewinnen
strana: 380
Wencker l. c. An Mainz: W coll. Eberhard Windeck Leben
K. Sigmunds
Kap. 199/211. Herr Direktor Dr. Schmidt in Halberstadt hat uns
strana: 396
5 20 35 B. Verhandlungen nr. 375-377. Von den Absichten
K. Sigmunds
erfahren wir einiges aus den Akten des folgen- den Reichstags,
strana: 430
des Juni. Die so lange dauernde Ungewissheit über das Kommen
K. Sigmunds
einer- seits und die ängstlich zurückhaltende Politik der Städte andererseits
strana: 452
dies eines der denkwürdigsten Aktenstücke aus der ganzen langen Regierungszeit
K. Sigmunds,
und wird eine hervor- ragende Stelle in dem folgenden Bande
strana: 456
sachin zu thun, und ablas darzu verkundiget werde. 1426 392.
K. Sigmunds
an verschiedene Stände4 einzeln oder gruppenweise: ist mit den Juni
strana: 470
in Nürnberg zum Reichstag versammeln, während die Zeit der Ankunft
K. Sigmunds
noch unbestimmt sci, weshalb nichts endgültiges beschlossen werden könne; auch
strana: 484
rex in rege zu ändern. 45 1 S. das Schreiben
K. Sigmunds
an den Erz- bischof von Trier nr. 383 und an
strana: 489
Wesel, nr. 67 . . . * . . Presburg.
K. Sigmunds
Kredenz f. gen. 9 Räthe betr. Aufstellung eines Vikars, nr.
strana: 510
die Juden der Stadt besteuernden Pf. Johann unterstützen, nr. 143
K. Sigmunds
Auftrag an Pf. Johann Besteuerung der Juden i in gon.
strana: 512
geöffnet * p. 301 nt. 2 Konstanz- Weißenburg i. U.
K. Sigmunds
Landfrieden für Franken und Baiern, nr. 278 . . .
strana: 516
Hoya. Hexstad, Heincz, von Frankfurt 441, 5. Hezlicht, Lorenz, Kaplan
K. Sigmunds
286, 22. 67* 532 Hildesheim, Bischof Johann III. Graf von
strana: 531
Großgraf. Jawrinum s. Raab. Jerusalem 427, 42a. Johann, Magister, Kanzler
K. Sigmunds
231, 40b. Johanniterorden, Graf Hugo Ordensmeister 160, 19. — Komtur
strana: 533
von —, 166, 37. Kirchheim (Kirchen), Johannes, in der Kanzlei
K. Sigmunds
185, 49. 192, 47. 198, 35. 231, 15. 234, 33;
strana: 534
XIII v. Bucka 1416-1430: 343, 30. Oln, Henrich, Ritter Gesandter
K. Sigmunds
286, 22. Öls s. Schlesien. Olten a. d. Aar zwisch.
strana: 539