Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Graf Ludwig von Oettingen«
v
DRTA 08 Sigmund 2 (1421–1426) ed. Kerler
Mai 1 in Palacky Btrr. 1, 88 nr. 85. 1
Graf Ludwig von Oettingen.
2 Diese vier Städte standen zu Nördlingen in einem Bundesverhältnis,
strana: 44
1421 Tag, den seine Räthe Bisch. Georg von Passau und
Graf Ludwig von Oettingen
im Einverständnis mit den Kurfürsten zur Berathung von Maßtregeln wider
strana: 87
aber gleichzeiliger Hand Wunsperg [sic!]. Am 15 April 1425 sollten
Graf Ludwig von Oettingen
und Konrad von Weinsberg städtische Erklärungen entgegennehmen, s. nr. 334
strana: 400
(nr. 338 art. 1b) sagt, der König habe beschlossen, den
Grafen Ludwig von Oettingen
und den Konrad von Weinsberg herauf- zusenden: die antwurt von
strana: 407
5 1425 Apr. 18 349. Graf Johann von Spanheim an
Graf Ludwig von Oettingen
und Herrn Konrad von Weinsberg: nachdem er vom König aufgefordert
strana: 412
in dem April dieses Jahres hatten verschiedene 35 Reichsstände dem
Grafen Ludwig von Oettingen
und dem Konrad von Weinsberg kundzugeben was von ihnen für
strana: 414
hatte der K. Sigmund den Städteboten gesagt, daß er den
Grafen Ludwig von Oettingen
und den Konrad von Weinsberg heraufsenden wolle, die antwurt 35
strana: 422
etwa einen ihrer Räthe sondern einen der königlichen Machtboten, den
Grafen Ludwig von Oettingen,
autorisieren sie in ihrem Namen mit den Städtern zu verhandeln.
strana: 452
anderer Städte Boten (nr. 399 und 400); am 14 Mai
Graf Ludwig von Oettingen
(nr. 400); am 16 Mai die Gesandten der Städte Augsburg
strana: 455
15 1 S. nr. 375. 2 Bischof Johann von Agram,
Graf Ludwig von Oettingen,
Haupt Marschall von Pappenheim (nr. 392). s Die Belagerung von
strana: 478