Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Johannes Winheim«
v
DRTA 05 Ruprecht (1401-1405) ed. Weiszäcker
wo aber die Unterschrift lautet Ad mandatum domini 10 regis
Johannes Winheim;
Uberschrift Constitucio illustris principis domini Ludowici comitis Palatini etc. in
strana: 22
Vertrag vom 13 Sept. nr. 28. Konrad von Freiberg und
Johannes Winheim,
8. die Zahlungsbefehle vom 14 Sept. 1401 art. 5 nr.
strana: 58
4 zu Trint* in vigilia omnium sanctorum von dem obgenanten
Johannes Winheim *
2000 ungerischer gulden. [33] Item hat’ er innegenomen zu Poiezen
strana: 215
schreiber ausgezahlt wwrden, so körmen umnöglich Konrad von Friberg wnd
Johannes Winheim
all die Summen verausgabt haben, die auf sie im m.
strana: 215
ist, der Rest derselben sei von Kom'ad von Friberg amd
Johannes Winheim
verausgabt. Doch mag hier darauf hingewiesen werden, daß wir nirgends
strana: 215
unter den Einnahmen des Kammerschreibers erscheint. Konrad von Friberg und
Johannes Winheim
haben also jeden- 50 falls nicht, wie nr. 169 art.
strana: 216
den nach m'. 169 art. 8 Konrad von Friberg und
Johannes Winheim
dem Burggrafen auszahlen sollten, vgl. Anm. zw art. 43. Ob
strana: 217
mindesten theihveise schon bezahlt ww'de, ehe Komad von Friberg und
Johannes Winheim
mit jenem Gelde von Venedig kamen auf.das er am 14
strana: 217
[5] Wir Ruprecht etc. enbieten Cunrad von Friberg ritter und
Johannes Winheim
10 unserm schriber b 4 unser gnade und allez gût.
strana: 221
mandes, an die egenanten Cunrad Spt. 26 von Friberg und
Johannes Winheim
stend 1. [8] Item in der obgenanten forme und datum
strana: 222
bischof zu Spire an die obgenanten Cunrad von Friberg und
Johannes Winheim,
sagend fur drûtusent gulden 4. datum ut supra. [II] Item
strana: 222
ein quitancie geben an die egenanten Cunrad von Friberg und
Jo- hannes Winheim
fur vierzehenhundert" guter gulden, eim goltsmit von Franckfurt zu 15
strana: 222
ein quitanz an die obgenanten Cunrad von Friberg ritter und
Johannes Winheim,
Claus Hoppler herzog Ludewigs diener, fur 1100 guter gulden, der
strana: 222
forme ist geben ein quitancie an Cunrad von Friburg und
Johannes Winheim
fur achtdusent guldin der ersten bezalunge€, hern Ulrich von Albeck
strana: 222
No- vember zu zahlen waren, auf Konrad von Friberg und
Johannes Winheim
angewiesen, die doch schon 45 am 6 Oktober (s. nr.
strana: 222
in dem andern jare. Per dominum Rabanum episcopum Spirensem cancellarium
Johannes Winheim.
In consimili forma data est litera Nickel vom Torne fur
strana: 233
schicken wir euch Eberhardt vom Hirschhorn Ritter Ulrich Saltzkorn und
Johannes Winheim
unsern Prothonotarien diese gegenwärtigen unsere lieben getreuen; mit denen mögt
strana: 368
Bartholomei apostoli 500 gulden, die herzog Ludewig darlehe. [2] Item
Johannes Winheim
hat dem camerschriber geantwert zu Luden 2 crastino Ang. 25
strana: 386
Uberschrift Ein 20 machtbrief uf herr Rudolff von Zeißenkeim und
Johannes Winheim,
mit marggrave Josten von Merhern zu tedingen. Steht auch Wien
strana: 414
jubilate [Mai 5] 1408 v. 3; ad mand. d. T.
Johannes Winheim ;
wus Frankfurt St.4. Imperatores 1, 204 or. clu, theihweise gedruckt
strana: 507
Mar. [Aug. 15] 1405 r. 5; ad m. d. r.
Johannes Winheim;
Karlsr. G.L.A. Pfälz. Kop.-B. 149b fol. 304b cop. ch. coaev.
strana: 670
Eberhard vom Hirtz- horn ritter, Reinhard von Remchingena 3, und
Johannes Winheim,
mit des durchluch- a) kann auch Reinchingen heißten. 30 35
strana: 677