Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Karl IV«
v
Geschichtschreiber der hussitischen Bewegung in Böhmen T. 3 (Höfler)
des XIV. Jahrhundertes gestiegen war, so dass eine Generation nach
Karl's IV.
Tode, der den zweifel- hasten Ruhm des grössten Beschützers des
strana: 6
Vorrechten der Ein- wanderung der Deutschen überlassen hlieb. Als nun
Karl IV.,
unter welchem Prag wurde, was einst Rom und Constantinopel gewesen
strana: 7
Papst Gregors XII. dieselbe für gefäbrdet erachteten. 2. So lange
Karl IV.
lebte, war die Macht der Krone auf Kosten des Adels
strana: 13
hatte?! Dann aber war, während man immerwäbrend das An- denken
Karl's IV.
im Munde führte und Gedächtuissreden auf ihn hielt, der Bruch
strana: 26
und in dessen Interesse es ganz besonders lag. die Söhne
Karls IV.
nicht gegen sich aufzubringen und sich ihnen gegenüber so nachgichig
strana: 27
Hus, nachdem er das Seinige gethan, die grossartige Schö- pfung
Karl's IV.,
die Universität. zu zerschlagen, auch nicht im min- desten von
strana: 27
in den Glauben eingewiegt worden, dass er nur der Stiftung
Karl's IV.
gemäss handle, als er die zu Recht bestchenden Einrichtungen umstiess,
strana: 57
durch nationale und con" fessionelle Zerwürfnisse den Samen erstickten, welchen
Karl IV.
für geistige Pſlege mit weiser Hand ausgestreut hatte. Bleiht es
strana: 140
über die eigentliche clericale Bewegung in Böhmen auffand. Die Zeit
Karl's IV.,
als der eigentlicben Vorbereitung für die im Anfang des XV.
strana: 149
vor wenigen Jahrzehnten Casimir der Grosse Beherrscher von Polen gewesen.
Karl IV.
batte Bohmen zu so grossem Glanze erhoben. Steſan Duschan, durch
strana: 193
wenn Böhmen damals die Stellung bewahrt haben würde, die ihm
Karl IV.
anwies, der geistigen Vermitllung zwischen Ost und West? Bei der
strana: 194
Albrecht's Sohn Ladislaus gestorben war, wurde wieder von dem Hausvertrage
Karl's IV.
mit den Habsburgern abgesehen, and Georg von Kunstadt erwäblt, unter
strana: 204