Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»K Friedrich«
v
Urkunden, Briefe und Actenstücke zur Geschichte der habsburgichen Fürsten 1443-1473 (Chmel)
1443. Oktob. Wien. Unterhandlungen zwischen den böhmischen Ständen und dem
K. Friedrich
auf der St. Michaelstaidung in Wien. a) Von den Ständen
strana: XV
chiv. I. p. 283. 14. 1444. 2. Mai. Wien. —
K. Friedrich
an Aleš Holicky von Sternberg; lobt es, dass sich die
strana: XVI
I. p. 284. 15. 25. 1444. 9. October. Nürnberg. —
K. Friedrich
an die bei dem Landtage in Prag versammelten Stände Böhmens,
strana: XVI
Memoire, mit welchem die Herren von Klenowa und Straz an
K. Friedrich
gesendet wurden. — Pal. Arch. II. p. 112. 2. 33.
strana: XVIII
Neuhaus. — Zweite Gesandtschaft der Stände Böh- mens an den
K. Friedrich
nach der Versammlung in Neuhaus. — Pal. Arch. II. p.
strana: XVIII
8. 40. 1447. Sept. Neuhaus. — Memoire für die an
K. Friedrich
ab- geschickten Gesandten, was sie zu dem päbstlichen Legaten reden
strana: XVIII
II. p. 223. 10. 42. 1447. 9. Octob. Wien. —
K. Friedrich
verständigt den Ulrich von Rosenberg von der den böhmischen Gesandten
strana: XVIII
Jänner. Wien. Kaspar Schlick an Ulrich von Ro- senberg, dass
K. Friedrich
seinem Gesandten Paumgartner und dem Mönche Vincenz aufihre Bothschaft Antwort
strana: XIX
März. Prag. Oeffentliche Erklärung (Protestation) der 47. Stände Böhmens an
K. Friedrich. —
Pal. Arch. II. p. 229. 14. 48. 1448. 20. Mai.
strana: XIX
und Johann von Swihowsky von dem König- reiche Böhmen an
K. Friedrich. —
Pal. Arch. II. p. 240. 19. 1448. Sept. Wien. —
strana: XX
Sept. Wien. — Gutachlen Ulrichs von Rosenberg, was und wie
K. Friedrich
auf die böhmische Gesandtschaft antworten soll. — Pal. Arch. II.
strana: XX
Prag. — Die in Prag versammelten Stände Böhmens melden dem
K. Friedrich
ihre allgemeine Versammlung, welche sie eine Woche nach St. Jacob
strana: XX
von dem St. Ka- tharinen Landtage in Prag an den
K. Friedrich
abgefertigten Ge- sandten. (Ulrich von Rosenberg mit seinem Sohne Heinrich,
strana: XXII
über die Ge- sandtschaft der Stände des Königreichs Böhmen an
K. Friedrich
nach Neustadt auf St. Gregor. 1451. — Pal. Arch. II.
strana: XXII
getroffenen Uebereinkunft den Zusatz, dass wenn einer aus ihnen von
K. Friedrich
oder einem der Seinen (auf dessen Geheiss) angegriffen würde, sie
strana: XLIX
dem Herzoge von Burgund, und der zwischen ihm und dem
K. Friedrich
und seinem Bruder Herzog Albrecht abgeschlos- senen (für die nächsten
strana: LV
D. (1468). Memorial für den Abgesandten des Herzogs Siegmund an
K. Friedrich,
ausgestellt von dem Kanzler (?) desselben. S. 148. 163. (XIV.)
strana: LVII
gewiss zum Congress nach Mantua zu kommen, sondern auch den
K. Friedrich
zur Reise dahin zu bewegen. S. 180. 180. (XI.) 1459,
strana: LIX
etc., er be- schwert sich über seine missliche Lage gegen
K. Friedrich,
in die er durch des Herzogs Verfahren gekommen. S. 191.
strana: LXI
Stephan und Lambrecht Espän das Schloss Neu Atter- see, das
K. Friedrich
früher den Gebrüdern Pankraz und Michel Albretshaimer für 800 ungr.
strana: 53
K. Al- brecht II. satzweise bekommen hatte, mit dem dann
K. Frie- drich
als Vormund über diese und die zugewachsene Schuld [für Burghut,
strana: 58
Münze ihm versetzt hatte, nach Laut 3 Satzbriefe, später liess
K. Friedrich
durch den Hubmeister Sigmund von Eberstorf mit ihm tei- dingen
strana: 58
80. 1455. 16. März. K. Ladislaus bestätigt die Schenkung, die
K. Friedrich
der Karthause Aggsbach mit der Eigenschaft über 4 Güter zu
strana: 74