Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Herzog Siegmund von«
v
Urkunden, Briefe und Actenstücke zur Geschichte der habsburgichen Fürsten 1443-1473 (Chmel)
S. 13. 7. (VII.) 1455, 23. Juni. Wien. K. Ladislaus,
Herzog Siegmund von
Oesterreich und Graf Ulrich von Cill y machen zu der
strana: XLIX
zugezogen und der ihn auf Verwen- dung des Kaisers Friedrich,
Herzog Siegmunds von
Oesterreich und einiger Anderer begnadigt hatte, einen Revers aus über
strana: L
gültigen) Uebereinkunft. S. 135. 153. (IV.) 1457, 1. December. Feldkirch.
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich etc. erklärt, von dem Freiherrn Ulrich von Brandis 2000
strana: LV
Landeswährung. S. 135. LVI 154. (V.) 1458, 3. Jänner. Innsbruck.
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. gestattet dem Ulrich Wittenbach, Bürger zu Feldkirch, welchem
strana: LVI
zu erbitten haben. S.139. 157. (VIII.) 1461, 7. Juli. Innsbruck.
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. entscheidet auf Bitten der Gebrüder Hanns und Heinrich
strana: LVI
Kanzler (?) desselben. S. 148. 163. (XIV.) 1469, 25. Juli.
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. übergibt dem Grafen Hanns von Tengen seine Veste
strana: LVII
164. (XV.) S. D. (1469?). Concept einer Urkunde, durch welche
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. dem Hanns Erhart von Rinach und seinen männlichen
strana: LVII
Chur (Wolkensteiner und Rottensteiner). S. 155. 166. (XVII.) S. D.
Herzog Siegmunds von
Oester- reich etc. Instruction für seine Abgeordneten an die schwei
strana: LVIII
die schwei zerischen Eidgenossen. S. 158. 167. (XVIII.) S. D.
Herzog Siegmunds von
Oester- reich etc. Instruction für seine Abgeordneten nach Tafas (Davos
strana: LVIII
Montfort an Oesterreich kamen. S. 161. 168. (XIX.) S. D.
Herzog Siegmunds von
Oester- reich etc. Instruction für seine Abgeordneten an Kaiser Friedrich
strana: LVIII
D. (Vor 1446). Schreiben des Jacob Hartmann von Ranckwil an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Betreff seiner Pfandschaft, aus der man ihn
strana: LVIII
16. October. Botzen. Dienstrevers des Heinrich Tanndorffer zu Tandorff für
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich etc. (für 10 Jahre, mit 4 Per- sonen und
strana: LVIII
172. (III.) 1450, 22. October. Pabst Nicolaus V. empfiehlt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. den durchreisenden Engländer Johann Talbot, Grafen von Shrewsbury.
strana: LVIII
16. August. Schreiben des Herzogs Franz Sfortia von Mailand an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Betreff eines von den Grafen von Mätsch
strana: LVIII
die Uebereinkunft, welche seine Abgeordneten rücksichtlich ge- wisser Lehen mit
Herzog Siegmund von
Oesterreich ge- troffen haben. S. 173. 175. (VI.) 1455, 25.
strana: LIX
25. Jänner. Luenz. Graf Ulrich von Cilly etc. verpfändet dem
Herzog Siegmund von
Oester- reich etc. für 200,000 Goldgulden Schloss und Grafschaft Ortemburg
strana: LIX
in Vermand. Das General - Capitel des Prämonstratenser-Ordens nimmt den
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in die Ge- meinschaft der geistlichen Werke des
strana: LIX
a) Schreiben des Meisters des St. Antoniusordens-Hauses zu Isenheim an
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich etc. b) und an den herzoglichen Rath, Ritter Jacob
strana: LIX
mit dem Schult- heiss und Rathe u. s. w. von
Herzog Siegmund von
Oester- reich etc. (nach rechtlicher Verurtheilung) längere Zeit waren im
strana: LIX
(X.) 1459, 25. Jänner. Schreiben des Pabstes Pius II. an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin er ihn auffordert, nicht nur selbst gewiss
strana: LIX
1459, 27. October. Pasqualis Maripetro, Herzog von Venedig, gibt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. auf dessen ausdrückliches Verlangen einen Geleitschein zur Reise
strana: LIX
28. Dec. Innsbruck. Markgraf Albrecht von Brandenburg verbindet sich mit
Herzog Siegmund von
Oesterreich, vorerst für die nächsten fünf Jahre. S. 182. 182.
strana: LX
1460, 4. April. Siena. Schreiben des Pabstes Pius II. an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin er ihm (nebst Uebersendung eines Ablassbriefes) meldet,
strana: LX
Barbara von Nuwnegk, Gemalin des Stefan von Asch, bittet den
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. um Schutz gegen Conrad Schorp, der die Leute
strana: LX
zu Zürch ver- sammelten Abgeordneten der schweizerischen Eidge- nossen an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Be- treff einer Forderung des eidgenössischen Bürgers
strana: LX
(XVII.) 1462, 27. December. Wien. Schreiben des Martin Neidecker an
Herzog Siegmund von
Oester- reich etc. in Betreff seiner Ansprüche (Drittheil des Landes),
strana: LX
1464, 6. Februar. Steyer. Schreiben des Jörg vom Stain an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über den Stand seiner Angelegenheiten im Lande und
strana: LX
(XIX.) 1464, 16. Juli. Steyer. Jörg vom Stain sagt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. den Dienst auf. S. 190. LXI 189. (XX.)
strana: LX
(XX.) 1464, 17. Juli. Steyer. Jörg von Stain schreibt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. und verlangt seine. Mitwirkung zur Abfertigung des Piligrin
strana: LXI
(XXI.) 1464, 7. August. Schreiben des Jörg vom Stain an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., er be- schwert sich über seine missliche Lage
strana: LXI
September. Neustadt. K. Friedrich IV. erklärt, dass er sich mit
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. ganz ausgeglichen habe rück- sichtlich ihrer gegenseitigen Forderungen
strana: LXI
192. (XXIII.) 1465, 23. October. Neustadt. K. Friedrich IV. fordert
Herzog Siegmund von
Oester- reich etc. auf, sich mit Jörg vom Stain (k.
strana: LXI
Tafaus (Davos) versammelten Abgeordneten aus den eilf Gerichten bitten den
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., er möge ihnen Korn aus dem Etschlande um
strana: LXI
1465, 22. December. Neustadt. K. Fried- rich IV. schreibt dem
Herzog Siegmund von
Oester- reich etc. in Betreff des Jörg vom Stein, er
strana: LXI
Enns, und Jörg vom Stain, Pfleger zu Steyer, schreiben dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., er möge sie der Bürgschaft entledigen, die LXII
strana: LXI
1466, 21. Jänner. Steyer. Schreiben des Jörg vom Stain an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin er ihn dringend auffordert, auf dem Rechtswege
strana: LXII
(XXX.) 1467, 24. Mai. Schreiben des K. Friedrich IV. an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin Er ihm aus den Kanzlei-Acten bezeugt, dass
strana: LXII
(XXXI.) 1467, 24. Mai. a) K. Friedrich IV. schickt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. einige Acten- stücke für den Rechtshandel mit Jörg
strana: LXII
(XXXII.) 1467, 3. Juli. Neustadt. K. Friedrich IV. schreibt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Betreff des Tages der Ausgleichung mit den
strana: LXII
1. November. Steyer. Jörg vom Stain zu Steyer schreibt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über seine Fehde mit dem Kaiser und des-
strana: LXII
7. März. Schreiben des Conrad vom Stain (Jörgens Bruder) an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin er für denselben um Aufschub eines LXIII
strana: LXII
(XXXVI.) 1469, 4. Februar. Pabst Paulus II. ver- leiht dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. bedin- gungsweise das Patronat über die aus den
strana: LXIII
St. Ge- orgen - Schildes im Hegeu verbindet sich mit
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. durch die nächsten fünf Jahre. S. 217. 207.
strana: LXIII
(März, Druckfehler). Her- zog Carl von Burgund etc. stellt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Betreff der schon früher verpfändeten Stücke, welche
strana: LXIII
Herzog Carl von Burgund etc. erklärt, unter gewissen Bedingungen für
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich etc. die 10,000 fl. zu bezahlen, welche derselbe den
strana: LXIII
kais. Kammer-Procurator-Fiscals über die Friedensbücher der schweizerischen Eidgenossen, den durch
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. abge- schlossenen Vertrag (vom 27. August 1468) für
strana: LXIII
(XLII.) 1469, 26. Mai. Gratz. K. Friedrichs IV. Befehl an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. den ge- dachten Vertrag nicht zu vollziehen. S.
strana: LXIV
St. Jörgen - Schilds in Ober - Schwaben, schliesst mit
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. einen Bund, der vorläufig bis Georgi 1471 dauern
strana: LXIV
sich und seinen Bruder Grafen Rudolf zu Sulz) gelobt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. die an dem Schlosse Nellemburg abgängige fahrende Habe
strana: LXIV
214. (XLV.) 1470, 12. Jänner. Altspaur. Christoph Reyfer übergibt dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. sein Schloss Altspaur, das ein Lehen vom Herzog
strana: LXIV
Wien. Graf Michael von Hardeck, Burggraf zu Maidburg, verlangt vom
Herzog Siegmund von
Oesterreich Bezahlung der schuldigen 950 ungrischen Gulden (die er, nicht
strana: LXIV
des Gra- fen Michael von Hardeck, Burggrafen zu Maidburg, an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in derselben An- gelegenheit, worin er die Gerechtigkeit
strana: LXIV
Rande.) 218. (XLVIII., Verstoss). S. D. (c. 1470?) Vorstellung an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. von Seite der Gemeinde-Vorstände von Glurns, mit Bemerkungen
strana: LXIV
October. Schreiben des Kö- nigs Ludwig XI. von Frankreich an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über die Herzoge Siegmund und Chri- stoph von
strana: LXV
(L.) 1471, 4. April. Schreiben des Gerwig von Rotenstein an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über seine Sendung nach Tafas (Davos) und den
strana: LXV
(LI.) 1471, 25. August. Schreiben des Pabstes Sixtus IV. an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc., worin er ihm seine Wahl meldet und ihn
strana: LXV
222. (LII.) 1471, 25. August. Schreiben des Cardinals- Collegiums an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über diese Wahl. S. 267. 223. (LIII.) 1471,
strana: LXV
1471, 17. September. K. Friedrich IV. erklärt, dass das von
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. abgelegte Versprechen, den Reichsfrieden zu halten (zur Beförderung
strana: LXV
(LIV.) S. D. (c. 1471). Ritter Hermann von Sachsenhaim, dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. die von der Erzherzogin Mechtild (H. Albrechts VI.
strana: LXV
12. Febr. Kirchheim. Schreiben des Grafen Ulrich von Würtemberg an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. in Betreff des Hofes zu Schweindorf. S. 271.
strana: LXV
Vogtes Gau- denz von Mätsch, Grafen zu Kirchberg etc. an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über die Stimmung in den (zehn) Gerichten u.
strana: LXV
April. Schreiben des Herzogs (Maria Sforza Galeaz) von Mailand an
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich etc. über Rechtsverletzungen von Seite seiner Angehörigen (in den
strana: LXVI
Schreiben des Vogtes Gaudenz von Mätsch, Grafen zu Kirchberg, an
Herzog Siegmund von
Oesterreich etc. über die Bereitwilligkeit seiner Leute in den acht
strana: LXVI
S. D. (1466?) Memorial über die Verhältnisse des im Dienste
Herzog Siegmunds von
Oesterreich etc. stehenden Grafen Hugo von Montfort (?). S. 279.
strana: LXVI
Brixen an Wilhelm Ramung, Verweser des Kesslergerichtes (im Namen des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich etc.), der widerrechtlich auch die im Bis- thum Brixen
strana: LXVI
römischen Gross-Pönitentiars, an den Abbt zu Wilten, die Lossprechung des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich etc. vorzunehmen, der nebst zwei Dienern durch LXVII Gefangennehmung
strana: LXVI
S. D. (1458). Artikel, besprochen zwischen K. Friedrichs IV. und
Herzog Siegmunds von
Oester- reich Bevollmächtigten zu Wien, rücksichtlich der gegen- seitigen Forderungen,
strana: LXVII
des Königs (Carl VII.) von Frankreich für seine Abgeordneten an
Herzog Siegmund von
Oesterreich. S. 302. 238. (X.) S. D. (c. 1460.) Notiz
strana: LXVII
1460.) Notiz über gewisse Bezüge, derer von Rapperschwyl von Seite
Herzog Siegmunds von
Oesterreich. S. 304. 239. (XI.) 1461, 27. August. Uebereinkunft zwischen
strana: LXVII
239. (XI.) 1461, 27. August. Uebereinkunft zwischen den Räthen des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich und Wernher von Holzhausen, genannt Keller, rücksichtlich der Ausgleichung
strana: LXVII
worin er den Bernhard Tehenstainer empfiehlt, der früher in Ungnade
Herzog Siegmunds von
Oesterreich gewesen. S. 307. 243. (XV.) 1463, 28. Juli. Schreiben
strana: LXVII
Geumann von Tratteneck, Pflegers zu Neuattersee an die Räthe des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich (Ritter Ulrich von Freundsperg und Doctor Lorenz Blumen- auer)
strana: LXVIII
Lage. S. 312. 248. (XX.) 1464, 22. März. Uebereinkunft zwischen
Her- zog Siegmund von
Oesterreich und Gebhard am Hoff, rück sichtlich der Schlösser Lauffenberg
strana: LXVIII
315. 251. (XXIII.) S. D. Jörgen's vom Stain Forderungen an
Herzog Siegmund von
Oesterreich. S.315. 252. (XXIV.) 1464. Eid der Stadt- Gemeinden von
strana: LXVIII
Räthe Herzog Siegmunds von Oesterreich über seine Stellung gegen den
Herzog Siegmund von
Oester- reich. S. 318. 255. (XXVII.) 1466, 10. März. Schreiben
strana: LXIX
260. (XXXII.) 1467, 4. Juli. Kaiser Friedrichs IV. Zeugniss für
Herzog Siegmund von
Oesterreich im Streite mit Jörgen vom Stain. S. 328. 261.
strana: LXIX
einen Gerichtstermin im Pro- cesse des Jörg vom Stain gegen
Herzog Siegmund von
Oesterreich. S. 330. 263. (XXXV.) 1468, 15. Juli. Bischof Johann
strana: LXIX
machen gegen die friedbrüchigen Eidgenossen zur Unterstützung des tirolischen Landesfürsten
Herzog Siegmund von
Oesterreich mit gewaffneter Hand einzuschreiten. S. 331. LXX 264. (XXXVI.)
strana: LXIX
IV. Mandat an alle Unterthanen und Getreuen des Reichs, dem
Her- zog Siegmund von
Oesterreich gegen die friedbrüchigen Eidgenossen beizustehen. (Nebst e. Vidimus dieses
strana: LXX
von Mätsch, Graf zu Kirchberg, stellt einen Gerichtsbrief aus, dass
Herzog Siegmund von
Oesterreich der Klage ledig gesprochen sei, die Jörg vom Stain
strana: LXX
fünfjährigen allgemeinen Landfrieden zu beobach- ten bis zur Ausgleichung mit
Herzog Siegmund von
Oester- reich; widrigenfalls sie excommunicirt würden. S. 341. 267. (XXXIX.)
strana: LXX
Eidgenossen, als die den fünfjährigen Landfrieden durch ihr Verfahren gegen
Herzog Siegmund von
Oesterreich gebrochen haben, sich am 45. Tage nach Empfang der
strana: LXX
Reichsunterthanen im Schwarzwald und in der Stadt Waldshut, die dem
Herzog Siegmund von
Oester- reich durch die schweizerischen Eidgenossen abgedrun- gene Verschreibung unter
strana: LXX
und Getreuen des Reichs, den schwei- zerischen Eidgenossen, falls sie
Herzog Siegmund von
Oesterreich und die Seinen angreifen oder beschädigen wür- den, Widerstand
strana: LXX
Reichsacht und Verlust aller Privilegien die von ihm in Betreff
Herzog Siegmunds von
Oesterreich erlassene Declaration genau zu beobachten. S. 350. 271. (XLIII.)
strana: LXXI
da Markgraf Karl von Baden als Regent etlicher Landschaften des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich und in dessen Namen sich mit der Gesellschaft verbunden,
strana: LXXI
Herzog Karl von Burgund 10000 Gold-Gulden erhalten haben, die ihnen
Herzog Siegmund von
Oesterreich bei Gelegenheit der Ausgleichung im vorigen Jahre (1468) schuldig
strana: LXXI
Morgengabe und Widerlegung lebens- Iänglich verwiesen war und bleibt, dem
Herzog Siegmund von
Oesterreich und s. Erben zu huldigen, da er sie ihm
strana: LXXII
zu Janatz (Jenatz) an H. Gerwig von Rottenstain, Rath des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich, in Betreff des im Werke seienden Kaufes von Davos.
strana: LXXII
Rotweil und die Urtheilsprecher daselbst, jene welche wider Unterthanen des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich Klage führen, nach den Privilegien des Hauses Oesterreich an
strana: LXXII
LIV. 1471 — 1472. Siebzehn Actenstücke zur Beleuchtung der Verhältnisse
Herzog Siegmunds von
Oesterreich gegen die schweizerischen Eidgenossen. 283. (1.) 1471, 12. October.
strana: LXXIII
Unterhandlungen zu Einsiedeln zwischen den Rathsboten der schweizerischen Eidgenossen und
Her- zog Siegmund von
Oesterreich. S. 381. 284. (2.) 1471, 29. October. Schreiben des
strana: LXXIII
1471, 29. October. Schreiben des Grafen Hugo von Montfort an
Herzog Siegmund von
Oester- reich über angeknüpfte Unterhandlungen mit den schwei- zerischen Eidgenossen.
strana: LXXIII
S. D. Entwurf zu einer Verständigung und Ver- einigung zwischen
Herzog Siegmund von
Oesterreich und den schweizerischen Eidgenossen, verabredet zu Bozen. (?) S.
strana: LXXIII
S. D. Anbringen des Grafen Jörg von San- gans an
Herzog Siegmund von
Oesterreich, wie man der von den Eidgenossen drohenden Gefahr am
strana: LXXIII
S. D. Promemoria ähnlichen Inhalts, von ei- nem Rath des
Herzogs Siegmund von
Oesterreich vorge- legt. S. 398. 292. (10.) S. D. Memoriale
strana: LXXIV
S. 407. 295. (13.) S. D. (1472.) Die zuerst von
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich vorgeschlagenen Artikel. S. 410. 296. (14.) S. D. (1472.)
strana: LXXIV
Graf Johann von Eberstain erklären, dass durch ihre Bemühung zwischen
Herzog Sieg- mund von
Oesterreich und den schweizerischen Eid- genossen eine Ausgleichung zu Stande
strana: LXXIV
gegebene Weise. S. 420. 299. (17.) S. D. (1472.) Instruction
Herzogs Sieg- mund von
Oesterreich für seinen Abgesandten zur Un- terhandlung mit den französischen
strana: LXXIV
möge sich bei den schweizerischen Eidgenossen verwenden, dass sie gegen
Herzog Siegmund von
Oesterreich nichts feindliches un- ternehmen, zu welchem Ende er ihm
strana: LXXV