Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Nikolaus von Cusa« v DRTA 15,1 Friedrich III. (1440-1441) ed. Herre

anscheinend auf einen päpstlichen Befehl hin, der Propst von Münstermaifeld Nikolaus von Cusa angeschlossen hatte 1. Die Tagesordnung umfaßte drei Punkte: Besiegelung und
 
strana: 30
Dv. decr. Jacobus de Oratoribus und der Propst von Münstermaifeld Nikolaus von Cusa, wie sich wnschwer aus unseren mr. 113, 114 und 119
 
strana: 104
die beiden päpst- 5 lichen Gesandten Jacobus de Oratoribus und Nikolaus von Cusa auf dem Lahnsteiner Kurfürstentage mit dem Bescheide entlassen worden waren,
 
strana: 132
folgern wir aus nr. 123 art. 4. Die Anwesenheit des Nikolaus von Cusa, die Papst Einleitung. 135 wahrscheinlich machen zu können 1, daß
 
strana: 134
zuzuteilen, etwa dem November 1440, in dem Johannes von Carvajal, Nikolaus von Cusa und Jacobus de Oratoribus nach Deutschland gesandt wurden3. Aber in
 
strana: 308
Oratoribus: soll als sein Gesandter zusammen mit Johannes Carvajal und Nikolaus von Cusa an den Reichstagen teilnehmen, die die Deutschen Fürsten demnächst halten
 
strana: 507
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.