Historické prameny
    na dosah

  • Úvod

  • Edice
    Kategorie Autor Název Rok vydání Rejstřík místní Rejstřík osobní
  • Regesty
    Datum vydání Místo vydání Autor regestu Rejstřík místní Rejstřík osobní Všechny
  • Hledat
  • Mapy

  • O projektu
  • Autoři
  • Nápověda

  • čtenář

Hledání osoby: »Johannes von Ragusa« v DRTA 14 Albrecht II. (1439) ed. Weigel

König noch angetroffen hat, wissen wir nicht. Die beiden Konzilsväter, Johannes von Ragusa und Johannes Quintini, die im letzten Drittel des August zum
 
strana: XI
Gutachtens2 zur Verlegung des Baseler Konzils, wohl von [1138 nach Johannes von Ragusa 3 herrührend. [1438 nach Dezember 12 Basel.] Dez. 12/ 20
 
strana: 19
1k der Baseler Universitäts-Bibliothek, der einen Teil des Nachlasses des Johannes von Ragusa ent- hält; vgl. Quellenbeschreibung und RTA. 10, LXXIX. 4 Von
 
strana: 19
434a.) Zu diesen Verhandlungen gehört auch ein weiteres Gutachten des Johannes von Ragusa über die Bedingungen für die Verlegung des Konzils, das er
 
strana: 66
Vorschlags vom 14./15. Januar dar, etwa in dem Sinn, wie Johannes von Ragusa nach dem 15. Januar vorgeschlagen hatte (vgl. nr. 24, 45
 
strana: 83
Muyl (nr. 179) angeschen werden. Jedenfalls steht die Sendung des Johannes von Ragusa an den königlichen Hof in Parallele zu der Sendung des
 
strana: 396
zum König von Frankreich abgereist ist, den Bf. von Ardjis Johannes von Ragusa und den Ka- noniker Johannes Quintini von Le Mans; dat.
 
strana: 405
Copyright © AHISTO 2020–2023
Projekt je spolufinancován se státní podporou Technologické agentury ČR v rámci Programu Éta.