Historické prameny
na dosah
Úvod
Edice
Kategorie
Autor
Název
Rok vydání
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Regesty
Datum vydání
Místo vydání
Autor regestu
Rejstřík místní
Rejstřík osobní
Všechny
Hledat
Mapy
O projektu
Autoři
Nápověda
čtenář
Hledání osoby:
»Markgraf Friedrich von Brandenburg«
v
DRTA 10 Sigmund (1431-1433) ed. Herre
des Legaten vom 3 Juli läſt sich entnehmen, daß auch
Markgraf Friedrich von Brandenburg
und die Bischöfe Alexan- der von Trient und Peter von
strana: 137
10 345. Nürnberg an Regensburg: konnte die Stadt bei dem
Markgrafen Friedrich von Brandenburg
nicht mehr entschuldigen; will einem Abgesandten derselben mündlich über den
strana: 553
schon auf dem Hinwege nach Nürnberg am 9 August beim
Markgrafen Friedrich von Brandenburg
in Kloster Heilsbronn gewesen und hatten ihn um seinen Geleitsbrief
strana: 556
das Formular gedient, das in Eyer fiir die Geleitsbriefe des
Markgrafen Friedrich von Brandenburg,
des Pfalxgrafen Johann von Neu- un markt and. der. Stadt.
strana: 602
Franz Rummel, Martin Heiden und Sebald Beheim. Auch Gesandte des
Markgrafen Friedrich von Brandenburg
6 und der Stadt Bamberg" waren da, wohl 25 auch
strana: 734
mitteilen. Sie gingen von Erz- bischof Konrad von Mainz und
Markgraf Friedrich von Brandenburg
aus und hatten die Schaffung eines Landfriedens für Franken und
strana: 926
des Erzbischofs von Mainz an Pfalzgraf Ludwig, nr. 581, hätte
Markgraf Friedrich von Brandenburg
dem Bischof von Würzburg gegenüber nur von der Beteiligung 45
strana: 928
wie aus unserer nr. 585 zu folgern ist, wieder von
Markgraf Friedrich von Brandenburg
aus, den dazu die Bitte der in Nürnberg weilenden Konzilsgesandten,
strana: 929
ein. Sie gehen von Erzbischof Konrad von Mainz aus, den
Markgraf Friedrich von Brandenburg
durch rege Agitation für eine starke Beteiligung der in Betracht
strana: 939
Städten geschrieben worden sein. Neben dem Erzbischof bemühte sich besonders
Markgraf Friedrich von Brandenburg
um das Zustandekommen des Tages, indem er brieflich zur Beschickung
strana: 940
seines Vaters, Herzog Ludwigs des Alteren von Ingolstadt, persönlich anwesend.
Markgraf Friedrich von Brandenburg,
Herzog Wilhelm von Baiern, Pfalzgraf Johann von Neumarkt, der Bischof
strana: 946
achten, da deren Streitigkeiten mit dem Domkapitel laut Spruch des
Markgrafen Friedrich von Brandenburg
durch das Konzil ent- schieden werden sollen; dat. Parma Sa.
strana: 966